Hallo Sonne11,
ja ich hatte die gleichen Sehstörungen, aber mir konnte damit niemand weiterhelfen. Ich habe es augenärztlich und neurologisch abklären lassen. Vor 5 Jahren wurde ein Falxmeningeom rechts parieto-occipital etwas größer (1,5 cm sagittaler Durchmesser) wie deines festgestellt. Ich hatte zunehmend diese Sehstörungen vor allem bei Arbeiten die mit Kopf nach unten beugen oder runter bücken zu tun hatten (z.B. Wäsche sortieren für die Waschmaschine). Die Blitze traten plötzlich auf und hielten ca. 20-45 Minuten an. Kamen dann immer häufiger. Letztes Jahr im Mai war der Tumor auf 2,9 cm sagittalem Durchmesser angewachsen und musste, da er auf den Sehnerv und das Gehirn drückte, entfernt werden. Vor der OP wurde das Gesichtsfeld kontrolliert und ein linksseitiger Ausfall festgestellt. Die OP ist gut verlaufen, Tumor konnte restlos entfernt werden, habe mich schnell erholt, leider habe ich aber die Gesichtsfeldeinschränkung (Partielle homonyme Quadrantenanopsie nach links oben) zurück behalten, die sich in den ersten drei Monaten nach der OP zwar etwas gebessert hat, aber seither tut sich nichts. Ich darf aus augenärztlicher Sicht auch z.Zt. kein Auto fahren!!! Seither sind diese Blitze aber nicht mehr aufgetreten.