Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kopf hoch

Zu meiner Krankengeschichte: Glioblastom-OP Mai/2014; Juni u. Juli/2014 über 6 Wochen Bestrahlung (insgesamt 60 gy) und Temodal (tgl. 150 mg) und seit diesen Montag Mono-Therapie Temodal (5 Tage 390 mg und dann 23 Tage Pause über 6 Zyklen). Komplementär habe ich meine Ernährung komplett umgestellt und 1 x tgl. Selen genommen.

Gestern war ich im MRT und das Ergebnis ist wenig erfreulich. Mein Glioblastom ist trotz laufender Standardtherapie weiter gewachsen und hat mittlerweile fast wieder die Größe wie vor der OP:

Welche weitere Therapie ist nunmehr ratsam? Eine weitere OP wird früher oder später unausweichlich sein, da der Tumor weiter wächst. Aber irgendwie muss das Wachstum gehemmt oder gestoppt werden, sonst ist eine weitere OP auch nur eine temporäre Lösung.
Welche klinischen Studien oder Alternativen zum Temodal könnten mir in dieser Situation ggf. weiterhelfen?
Ich danke Euch für Eure Anregungen, Ideen und Impulse!

Bono_gb

Hallo Kopf hoch,

Auf die schnelle, schau mal hier:
www.klinikum.uni-heidelberg.de/Rezidivtherapie-bei-Glioblastomen-WHO-Grad-IV.108973.0.html

Ggf. alternative Avastin, ist in Dtl. Glaube ich aber noch nicht zugelassen und bedarf einen Kostenübernahmeantrag bei der Krankenkasse. Das Uniklinikum München, hat hier Möglichkeiten und die Behandlung bisher meist durch bekommen.

Viele Grüße und alles Gute,
Bono

donalvaro

Bei meinem Mann war es das gleiche: 09/13 erste OP, 04/14 zweite OP mit Kontrastmittel. Wir sind in die Uniklinik Bonn gewechselt, weil keine Standardtherapie mehr zur Verfügung stand. Dort hat er vier Wochen an einer Studie teilgenommen. Diese wurde nach einem Monat wegen Unverträglichkeit abgebrochen. Außerdem war der Tumor wieder am wachsen. Dann bekam er CCNU, welches auch nicht wirkte, weil "der MGMT-Promoter-Status (nicht-methyliert) gegen eine Fortsetzung einer Alkykantientherapie spricht". Somit waren die Voraussetzungen erfüllt, dass die Krankenkasse Avastin auch bezahlt. Das bekommt er nun seit zwei Wochen und er verträgt es gut. Es ist, glauben wir, die beste Lösung. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit für dich, schneller an das Avastin zu kommen - im Rahmen einer einer Studie.
Ich wünsch dir alles gute und viel Erfolg bei den Nachforschungen.

Aivlis

Hallo Kopf hoch,
mein Mann bekommt seit 2 Jahren Avastin-Infusionen, weil er das Temodal nicht vertrug. Und seit diesen 2 Jahren ist kein weiteres Tumorwachstum zu verzeichnen.
Viele Grüße, Aivlis

bamela

Schönen guten Tag,

steck nicht den Kopf in den Sand, bei jeder Krankheit gibt es immer wieder Höhen und Tiefen. Ich bin mir sicher, dass auch du es schaffen wirst.

Vielleicht hat man ja auch demnächst etwas Interessantes entdeckt. Bei
www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/cannabis-verringert-das-tumor-wachstum-13371984 habe ich etwa gelesen, dass durch Cannabis Tumore langsamer wachsen sollen.

Vielleicht wird das ja irgendwann zugelassen und angewendet, wäre doch toll, wenn das wirklich hilft.

seit2013

Kopf hoch
bei meiner Frau war das genau so 1OP,2Chemos und 30 Bestrahlungen nichts hat geholfen nein die Tumore sind sogar um 300% gewachsen.
Jetzt bekommt sie Avastin und jetzt gibt es kleine erfolge
Du siehst es gibt immer Hoffnung

Viele liebe Grüße Peter

Kopf hoch

Hallo zusammen,
für Eure Rückmeldungen danke ich Euch.

Mittlerweile hat sich Einiges getan. In der Uni-Klinik Freiburg wurde eine zweite OP durchgeführt und jetzt nehme ich wieder Temodal (7 Tage on und dann 7 Tage off). Ein Avastinantrag wurde durch meinen Onkologen gestellt. Die Antwort der Krankenkasse steht noch aus.

Zwischenzeitlich war ich auch zur Reha.

Es gilt jetzt abzuwarten, wie sich alles entwickelt.

VLG an alle

Grace

Hallo Kopf Hoch,

Das hört sich doch super an.
Wie war den die Reha und wo hast du sie gemacht?
Lg Grace

hubertus.

Über IGF l (körpereigenes Wachstumshormon) und dessen Einfluss auf
das Gliomwachstum und über den Einfluss der Ernährung auf den
IGF l - Spiegel hatte ich einiges geschrieben. Wenn Du möchtest, kannst Du ja mal hier in der Suchfunktion nach IGF l suchen
LG
Hubertus

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.