Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elfe2018

Hallo liebe Menschen hier.

Ich bin (nur) eine betroffene Schwester. Mein Bruder ist 26 und im Dezember 2018 erfolgreich operiert worden. Zur Zeit keine weitere Behandlung, MRT 6monatlich.
Im August hatten wir eine längere Reise nach Rhodos geplant. Dort ist dann heisser Hochsommer. Ist Hitze und Sonne erträglich, gesund und zu empfehlen? Oder besser ein anderes, weniger anstrengendes Ziel?

Ich freue mich auf eure informativen Antworten.

Alles Gute für euch von Sara

Lights

Liebe Elfe2018,

es spricht eigentlich nichts gegen einen Sommerurlaub. Was sagen denn die behandelten Ärzte ? Eventuell wäre ein ärztliches Attest für die Fluggesellschaft zu empfehlen was die Reisetauglichkeit bescheinigt.

Die Druckunterschiede im Flugzeug, der Ortswechsel, die Aufregung und die eventuell vorherrschende Hitze können eventuell einen epileptischen Anfall begünstigen. Nimmt Deine Bruder Epilepsie Medikamente, bzw. hatte er überhaupt schon mal einen Anfall ? Wichtig wäre ein Reiserücktransportversicherung (bei der ADAC Plusmitgliedschaft z.B eingeschlossen) und eine europäische Krankenversicherungkarte.
Meine Frau hatte damals auf Mallorca einen Anfall und wir waren froh das wir dementsprechend abgesichert waren.

Ich denke gute Ansprechpartner zu diesem Thema wären, wie ich schon geschrieben habe, die Ärzte von Deinem Bruder.

Wünsche Euch auch alles Gute !

Liebe Grüße
Jürgen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.