Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Angehöriger13

Hallo,

auf dem letzten Hirntumorinformationstag hieß es, dass ein Hitzschlag nichts anderes ist als eine Gehirnschwellung. Ich würde gerne von Betroffenen / einem Arzt erfahren wie es sich mit Sonnenstrahlen verhält? Meidet man Sonneneinstrahlung konsequent? Macht sich ein Spaziergang in praller Sonne negativ bemerkbar? Wie ist Eure Erfahrung mit der Sonne/Hitze?

Danke und Grüße

Jörg66

Guten Tag,

ich bin selbst Betroffener. Hier ist unbedingt Rüksprache beim behandelnden NCh und Neurologen zu nehmen. Es kommt meiner Meinung nach auch auf die Art, die Lokalisation und den Grad des Tumores an. Das Epilepsiepotenzials ist sicher auch nicht zu vernachlässigen. Positiver Effekt der Sonne. Die UV-Strahlung bildet ja über die Haut Vitamin D, Dies benötigen wir ergänzend zur täglichen Ernährung. In die Sauna gehe ich auch mindestens zweimal im Monat und dies auch im Sommer. Mäßige Sonnenbäder(Halbschatten und kurzzeitig) mache ich auch. Kopfbedeckung(Schutz des OP-Bereiches, Vernarbung) und Sonnenbrille sind Pflicht. Ich habe dies aber mit meinen behandelnden Ärzten besprochen. Wie sich mein Sonnen- und Saunaverhalten in der Endkonsequenz ausgewirkt hat, kann ich nicht sagen. Nur eines, hatte seit 07/2009 OA Grad 2 und ab 01/2012 AOA Grad 3. Also Verschlechterung.

Viele Grüße
Jörg 66

Prof. Mursch

Prinzipiell hat "Jörg66" Recht. Jeder Mensch ist unterschiedlich und in unterschiedlicher Verfassung. Ich würde keinem Patienten verbieten, in die Sonne zu gehen, außer Sie sind besonders lichtempfindlich (z.B. nach Johanniskrautmedikation oder frisch nach ALA Operation).
Ob man wirklich Rücksprache mit seinem Arzt nehmen sollte, weiß ich nicht. Der gesunde Menschenverstand (nicht zu heiß, nicht zu lange, nicht ungeschützt, bestrahlte Regionen sehr vorsichtig behandeln) reicht wohl meistens aus, um Schäden zu vermeiden.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.