Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Carsten

Hallo in die Runde,
meine diagnose astrozytom grad 2 erhielt ich vor einem jahr! dieser wurde nicht operiert.
ich habe davor sehr viel sport gemacht, eigentlich täglich (fitnessstudio, joggen, radfahren usw.)
nun sagen "fast" alle ärzte ich soll nun nur noch gemäßigt sport machen!!! sprich ein bissle spazieren gehen oder rad fahren, möglichst mit geringem puls!
wie sind da eure erfahrungen?
mir fehlt der sport schon sehr, aber sobald ich mich auch nur ein bissle mehr anstrenge, gehts mir auch wirlich gleich schlechter.
es macht sich dann vorallem in begleitkrankheiten, wie erkältungen, halsweh, bauchschmerzen usw. bemerkbar... also ein zeichen dass mein körper überfordert ist.
im allgemeinen heisst es ja dass sport auch bei krebserkrankungen gut für die genesung ist.
was nun machen?
vielen dank im voraus!!!!!
VG Carsten

Prof. Mursch

Zuerst einmal:
Wer Sie und Ihre Bilder sieht, kann Sie sicher besser beurteilen als jemand im Internet.
Kontraindikationen gegen manche Sportarten sind Anfälle (Epilepsie), einerseits weil man sich bei akutem Kontrollverlust verletzen kann (beispielsw. sehr schnelles Radfahren, Drachenfliegen etc.) oder ertrinken kann (alleine Schwimmen, Surfen). Auch können natürlich Anstrengungen Anfälle hervorrufen. Das muß man aber für sich selbst herausfinden.
Auch Lähmungen können natürlich ein (Sturz-)Verletzungsrisiko beinhalten.

Sollten Sie diese Symptome nicht haben, müsste man sehen, ob sie nicht Medikamenten nehmen, die Sie beeinträchtigen.

Prinzipiell kann man auch als Hirntumorpatient seine Grenzen vorsichtig ausloten und sollte bei Unklarheiten oder Bedenken seinen Arzt fragen.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.