Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kobian

Sport mit kavernom? / wo sind die erfahrungsgemäßen grenzen

wer hat den noch erfahrungen mit sport und nem kavernom gemacht... meines sitzt links (nicht tief, ca, 2cm unter der schädeldecke) im engen bezug zum gyrus temp. sup. ...wurde erst diagnostiziert... hatte erste mal in der schule symptome ...nach krankenhaus aufenthalt hat ein tag lernstress am abend das zweite mal symptome ausgelöst...(wortfindungsstörungen, habe die sätze meines gesprächspartners nicht verstanden, konnte sms text lesen aber hat keinen sinn für mich ergeben, name von meinem lehrer vergessen) weiss nur nicht ob ich mich an den sport ran trauen soll... boxsack training hat damit jemand erfahrungen, liegestütz, crunches, hampelmänner oder seilspringen so sachen halt also kein gewichtheben... aber körpereigengewicht???hoffe mir kann jemand helfen...

annasuska

Hallo Kobian,

Du kannst ruhig Sport machen. Prof. Sure in Essen hat mir gesagt, ich könne alles machen. Achte darauf wie Du Dich fühlst.
Ich mag keine Überkopf- Sachen mehr machen, Kopfstand beim Yoga oder Ähnliches. Fühlt sich doof an.
Und übermässige Anstrengung fühlt sich auch nicht gut an.
Drück Dir die Daumen.
LG,
Susanna

Holly

Hallo Kobian,

was den Sport betrifft, kann ich mich Susanna nur anschließen.
Ob Lernstress Symptome auslösen kann, kann ich nicht fachmännisch beurteilen. Bei mir ist es nicht der Fall. Ich habe einen sehr stressigen Job und dies wirkt sich bei mir nicht negativ aus.

Hat man dir im Krankenhaus die Zusammenhänge und die Art deiner Symptome erklärt?

VG Holly

kobian

supernett danke für die schnellen antworten... dann werd ich es einfach mal probieren mich ranzutasten... mir hat man die zusammenhänge so erklärt...durch eine sickerblutung hat es in der nähe meines sprachzentrums zur irritation geführt waren leichte symptome die aber von alleine wieder weggegangen sind war dann zur beobachtung auf der schlaganfall station... wie gesagt nach einem 8 std untterrichtstag (medizinfortbildung) hat sich mein kopf voll angefühlt und abends war wieder mein sprachverständnis das lesen von texten und meine aussprache betroffen und als ich das das erste mal hatte habe ich mich auch körperlich garnicht angestrengt?? auf jedenfall danke bin froh dass es dieses forum gibt!!

kobian

Habe noch ne frage an euch was treibt ihr so für sport? Bei welchem haben sich symptome gezeigt und was macht ihr wenn ihr welche bekommt?

annasuska

Sportstudio, Radfahren.
Tja, wenn man immer wüsste was Symptome sind....
Hatte neulich extremen Schwindel und Übelkeit - neues MRT: Nix zu sehen - Gott sei Dank!
Wie gesagt, ich mag nix mehr mit Kopf unten machen und zu viel Anstrengung auch nicht - hab mir deswegen ein e-Bike gekauft, da kann ich das besser dosieren.
Alles lockerer nehmen und kein Leistungsstreben (mehr).
Im Allgemeinen tut mir Sport gut, hilft auch, die Symptome klein zu halten.
Ich denk mal, die von Dir präferierten Sachen kannst Du ruhig machen. Bloss nicht übertreiben.

Gruss, Susanna

Holly

Wing Chun (inkl. Schlagtraining), Joggen, Radfahren. Alles ohne Probleme.

Habe multiple Kavernome in sämtlichen Hirnbereichen und bin bereits einmal operiert. Medikamentös eingestellte Epilepsie (anfallsfrei) und sportlich wirklich gar keine Probleme. Mach dir keinen Kopp :-)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.