Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tomjog

Hallo Ihr Lieben,

wir waren heute wieder zum MRT. Gott sei Dank haben
wir weiterhin einen stabilen Befund (Diagnose im Oktober 2012) ! Wir sind sehr dankbar und hoffen das es so weiter geht. Ihr wisst ja nur zu gut was für eine Anspannung von einem abfällt wenn der Satz kommt: "Stabiler Befund".

Unserer Onkologin hat uns auch erzählt das zur Zeit an einer Immuntherapie gegen niedriggradige Gliome gearbeitet wird. Bei Tierversuchen war die Therapie schon erfolgreich. In ca. einem Jahr beginnt die Phase 1 Studie an Menschen. Sie sieht darin eine Chance für eine Therapie bei Patienten mit einem niedriggradigen Gliom welche eine IDH Mutation aufweisen. Es wird noch ein ganzes Weilchen dauern aber die ersten Forschungsergebnisse sind sehr hoffnungsvoll.

Wünsche Euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Tom

alma

Hallo Tom.

ich gratuliere euch. Ich war heute auch beim MRT und der Befund war in Ordnung. Diesmal war ich ziemlich nervös - wegen Zunahme von Kopfschmerzen und halbseitigem Kribbeln schon Wochen vorher. Und jetzt bin ich wie ihr froh und erleichtert. Der Sommer kann kommen. (Tut er hier auch.)

Weiterhin alles Gute,
Alma.

Lara

Herzlichen Glückwunsch Tom und Alma. :)

Ja das mit den Impfungen hört sich interessant an.
LG
Lara

Tomjog

Hallo Alma,

das freute mich sehr für Dich das auch Dein MRT Befund in Ordnung
ist !

Wir kennen das mit der Nervosität. Meine Frau hatte auch immer
wieder etwas Problem mit Ihren Augen (Fäden vor den Augen sehen). Automatisch denkt man dann gleich, das dies mit dem Tumor zu tun hat. Wünsche Dir einen ganze tollen Sommer und lass es Dir so richtig gut gehen. :-) Bei uns geht es demnächst für zwei Wochen nach Mallorca, wir freuen uns schon total.

Hallo Lara,

vielen Dank für Deine Glückwünsche.

Ich hoffe das es bald eine Immuntherapie bzw. andere wirksame Therapieformen für alle Gehirntumore und andere Krebsarten geben wird. Es tut sich gerade einiges, allerdings wird es vermutlich noch eine bisschen Zeit dauern. Unsere Onkologin, die selbst auch in der Forschung tätig ist, hat uns wirklich Hoffnung gemacht.

Habe gestern gehört, das Dietmar Hopp (SAP) 15 Millionen an das Deutsche Krebsforschungszentrum gespendet hat. Das Geld soll für Forschung im Bereich personalisierte Medizin eingesetzt werden. Davor hat er schon einmal Millionen für die Stammzellenforschung gespendet. Diese Gelder sind extrem wichtig !

Wünsche Dir auch alles Gute !

Liebe Grüße

Tom

styrianpanther

Lieber Tomjog und Frau!
Liebe Alma !

Ich freue mich hier mit euch mit für eure guten Ergebnisse.
Ich hoffe auch, dass es der Forschung in absehbarer Zeit gelingen wird, ein wirkungsvolles Mittel bei der Behandlung von allen Hirntumoren zu finden.

Bis dahin heisst "durchhalten" und natürlich weiter -so gut es geht- individuell gute Rahmenbedingungen für die eigenen Immunabwehrkräfte zu schaffen.
Und Urlaub und sonnige Zeiten sollen dabei auch besonders hilfreich sein. In diesem Sinne einen entspannte Zeit euch !

Liebe Grüsse
styrianpanther

gramyo

Lieber Tomjog und Frau,
liebe Alma,

da ich mir wirklich weiterhin Zurückhaltung hier im Forum auferlege,(besteht auch immer noch Grund dazu), bin ich erst jetzt auf eure
so wunderbaren <3 <3 <3 <3 <3 MRT- Ergebnisse gestoßen.

Da wir uns schon so lange "kennen",freue ich mich wirklich sehr für diese beruhigenden Ergebniss.

Also weiter Schritt für Schritt gehen, das Leben geniessen, sich immer weiter informieren und auf keinen Fall die Hoffnung auf ein gutes Leben aufgeben
wünscht euch von Herzen
eure Gramyo/Claudia mit Burkard im Herzen und Leben... für immer...

Tomjog

Liebe Gramyo,

vielen Dank für Deinen lieben Beitrag !

Trotz Deiner angeschlagenen Gesundheit nimmst Du Dir die Zeit und schreibst uns. Wir werden das auf jeden Fall so machen wie Du sagst.
Du liegst ja so richtig mit Deinen Worten.

Wünsche Dir weiterhin eine schnelle und gute Besserung, pass gut auf Dich auf.

Ganz Liebe Grüße

Tom

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.