Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

unikum

Liebe Forumteinnehmer,
meine Mutter ist 76 Jahre alt und hatte im Dezember eine OP eines Meningeom-Rezidives. Der Tumor wurde als WHO 2 diagnostiziert, weshalb sie nun 27 Bestrahlungen bekommt. Bis jetzt hatte sie 15 Bestrahlungen, die sie eigentlich ganz gut verkraftet hat. Nun gehen ihr aber alle Haare aus, nicht nur an der Bestrahlungsstelle und sie hatte starke Kopfschmerzen die mit Cortison soweit in den Griff kamen.Ich denke, dass evtl. mit zunehmender Bestrahlungsdauer die Nebenwirkungen zunehmen. Sie war eigentlich körperlich immer ganz fit, ist viel gelaufen, hatte aber schon immer durch einchronisches Schmerzsyndrom oft Schmerzen im ganzen Körper.
Hat jemand von euch Erfahrungn mit was die Nebenwirkungen, am besten ohne viel Medikamente, abgeschwächt werden können. Ist vielleicht auch eine Stärkung des Immunsystems ratsam?
Ich möchte drei Wochen nach Bestrahlungsende mit ihr eine Woche auf eine Nordseeinsel fahren. Meint ihr, dass da die Bestrahlungsnebenwirkungen noch anhalten?

Dr. Orchidee

Hallo unikum,
jeder verträgt die Bestrahlung anders.
In der 2. Hälfte treten oft Erschöpfung /Fatigue zunehmend in Erscheinung.
Ausreichend Schlaf (unglaublich, wie viel man schlafen kann!) und Bewegung helfen es abzumildern, Weihrauch kann das Hirnödem verringern (da gibt es Spezialisten hier im Forum ) .
Habe kürzlich erst meine Bestrahlung hinter mir: In der letzten Bestrahlungswoche (30 x 2 Gy) war ich nichts mehr wert, Pilates war so anstrengend wie sonst ein Halbmarathon - jetzt 4 Wochen nach der Bestrahlung hat sich vieles wieder normalisiert.
Wünsche Deiner Mutter alles Gute, wenn sie fit ist soll sie gerne viel spazieren gehen/ walken etc.- macht ja mittlerweile Spaß bei dem frühlingshaften Wetter.

gramyo

hallo unikum,

bin, bzw. war Angehörige mit sehr viel Erfahrung neben der Schulmedizin mit "biologischer Krebsabwehr". Tausendfüßler wird dir auch ganz bestimmt schreiben.

So,mein Lebensgefährte hat mit indischem Weihrauch, gegen das Ödem, aus einer Apotheke, angefangen, hatte aber damit nicht viel Erfolg gehabt.
Konstant hatte er von Anfang an Selen, Enzyme, Calcium und Vit. D höher dosiert eingenommen.

Ernährt haben wir uns schon immer vegetarisch, aber jeder nach seinem Gusto, meine ich. Hat hier im Forum schon reichlich hitzige Debatten darüber gegeben.

In den letzten 2 1/2 Monaten seines Lebens wurde die Chemobehandlung gewechselt und wir nahmen für ihn dann noch 4 Vitalpilze, Wechsel auf afrikanischen Weihrauch in sein Programm auf. Das Ödem ging in dieser Zeit, laut MRT sehr stark zurück.

Gut, Schulmediziner würden jetzt sagen, es war die neue Chemo. Die Vitalpilze haben ihm sehr viel Energie gegeben.

Ich würde euch absolut zu einem Urlaub raten. Man muss ja nicht Marathon laufen, wie Dr. Orchidee so nett schreibt.

Frische Luft ist Balsam für Leib und Seele und die Zeit, kann euch keiner mehr nehmen, mit allen schönen Erinnerungen, die ein Urlaub mit sich bringt!

Viel Kraft und Ruhe und auch Energie für die nächste Zeit
wünscht euch Gramyo mit persönlichem Kraftbaum


Tausendfüßler

hallo unikum

Bestrahlung löst evtl. Kopfschmerzen aus, wenn Cortison das abmildert ist das gut, zusätzlich emphehle ich afrk.Weihrauch in Kapselform ,wenn es gut vertragen wird 3 x 5 kapseln am Tag,,,,Bezugsquelle nenne ich gern in einer PN ,darf man hier nicht.Magen schutz nicht vergessen.
Selen in Tablettenform sowie Enzyme, kann ich ebenfalls das Produkt empfehlen, hier darf keine Werbung gemacht werden .
Zusätzlich habe ich 1 x die Woche mit Blutozon und Eigenblut Behandlung die Imunabwehr gestärkt, Vitamin B6 und Meteo Eisen und Elektrolyte intravenös zuführen lassen.
Essen was schmeckt ,viel Wasser ,gern auch heiß ,also abgekocht zu sich nehmen ,das entgiftet enorm.
Frische Luft ,15 Minuten reichen schon, die Bestrahlung belastet den Organismus arg, Ich bin in den Pausen ,also am WE einfach an die Nordsee, muss ja kein"" Marathon"" sein ,aber die Ionen des Nordmeeres kurbeln die Enregie Zentren an, das tut sehr gut.
Der Kopfhaut tut vielleicht Olivenöl gut oder aber Calendula Öl in reinster Form gut,-aber bitte Bio Qualität, die Haare,sie kommen wieder,es dauert,ich habe jetzt Locken und Krause, das macht wohl die Behandlung ,in jedem Fall schöner Nebenefekt.
Ich schreibe aus eigener Erfahrung ,Glio Grad IV ,seit Dez.2010.
Es geht mir so gut, ja ich schlafe mehr als früher ,Doc Orchidee schreibt von 10-14 Stunden währen der Bestrahlung,,gut wenn der Körper sich Ruhe verschafft immer zulassen.
Mit Hoffnung auf einen guten Verlauf für deine Mutter und dir Inseln der Ruhe,es ist anstrengend für Angehörige,,,,,,,
LG
Tausendfüßler

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.