Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Morgensonne

Hallo an alle,
nach der 3.OP nach fast 6 Jahren GBM kommt ein Wiedereinstieg in die Temodalterapie. (Frau jetzt 56 Jahre unter 50Kg)
Seiner Zeit Zyklus 5/23 Tage; heute geringe Dosis täglich durchgehend. Zusätzlich nimmt sie Celebrex 200mg täglich. Finde nirgends eine Erklärung, warum Celebrex verabreicht wird. Auf unsere Frage, hieß es zur Verstärkung von Temodal. Nach allem Gelesenen ist das total unstimmig. Kann mir hierzu jemand eine Erklärung oder auch nur Vermutung geben. Danke
LG Gernot

gramyo

Lieber Gernot und Frau,

zuerst einmal, herzlichen Glückwunsch zu 6 Jahren Leben mit Glioblastom.Das finde ich sehr schön und für viele hier mutmachend.Natürlich auch noch eine lange, gute Lebenszeit für euch weiterhin.

So, zur Dauerchemo mit Temodal. Hier im Forum ist "papillon", deren Mann seit einiger Zeit Dauerchemo bekommt. Schreibe sie doch einmal an.

Ja, habe auch bei Celebrex gegooglet und fand es auch nicht einleuchtend, höchstends wegen einer Unterstützung gegen eine Entzündung? Würde ich absolut nocheinmal den Arzt fragen und mich auch nicht mit einer "Allgemeinerklärung" zufrieden geben.

Sowohl gegen Ödeme als auch Entzündung helfen Weihrauchkapseln, entweder indischer oder,damit haben wir gute Erfahrungen gemacht, afrikanischer.
Vielleicht kommt hier ja auch noch eine ärztliche Antwort auf eure Fragen.

Auf jeden Fall wüschen wir euch viel Kraft und Energie
und lange, "lebenswerte" Zeiten weiterhin
Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" und doch so nah

Harry Bo

Hallo Gernot,

zu Celebrex hab ich folgendes gefunden:
"Die selektiven COX-2-Hemmer Celecoxib und Rofecoxib unterdrücken in Tierversuchen die Bildung von Tumoren in Dünndarm, Brust, Lunge, Haut, Zunge und Blase. Weiterhin bremsen sie das Wachstum bereits bestehender Geschwülste in verschiedenen Organen wie Kopf, Lunge, Brust, Dickdarm, Magen und Prostata. "
Die Frage gab es auch hier schon einmal:
http://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/was-ist-ein-cox-2-hemmer-und-wann-nimmt-man-ihn-6289.html

Es gibt einige wissenschaftliche Studien dazu, in den letzten Jahren ist es etwas still geworden. Weiß aber nicht warum.

Ich würde sagen es ist einfach ein Versuch das Wachstum zu hemmen. Sollten keine oder kontrollierbare Nebenwirkungen auftreten, ist es auf jeden Fall OK.

Ich drück die Daumen, Gruß Harry

Dr. Orchidee

Hallo Morgensonne,
Celebrexx als COXX2-Inhibitor ist in Deutschland nur für die Behandlung aktivierter Arthrosen und Polyarthritis zugelassen.
Alle anderen Indikationen auch zur "Unterdrückung des Tumorwachstums " sind off-label und experimentell.
Die COXX- Inhibitoren sind mit großem (Werbe) Tam-Tam eingeführt worden, 2002 wurde Marktführer VIOXX wegen gravierender kardialer Nebenwirkungen vom Markt genommen. Insgesamt haben sich die großen Hoffnungen der COXX2-Inhibitoren nicht erfüllt ( die US-Studien in Sachen "Magenschutzvorteil" sind zum Teil zweifelhaft, z.B. wurde Clebrexx 200 gegen Diclofenac 150 mg/Tag getestet).
IQWIQ sieht die COXX2 Inhibitoren sehr kritisch und die Verordnung gilt in Deutschland schlichtweg als unwirtschaftlich, vereinzelte Personengruppen (z.B. Alter>81 Jahre ) ausgenommen.
Ich würde mir die Verordnung von Celebrexx noch mal erklären lassen.
Grüße, Orchidee

Morgensonne

Hallo an alle,
erst mal vielen Dank für die Antworten.- habe im Netz weiter gesucht und bin unter metronomischer Therapie fündig geworden. Das klingt recht interessant. Meine Frau wiegt keine 50Kg und ist ca. 160cm groß. Wie rechnet man jetzt danach die Dosis/ Tagesbedarf für Temodaldauerg. aus.
LG, Gernot

alma

Hallo Gernot,

im hirntumorforum.de kann man die Körperoberfläche berechnen. Wenn man dann die mg-Zahl pro qm hat und eingibt, bekommt man die Dosis heraus.

Gruß, Alma.

Morgensonne

Hallo gramyo,
Antwort von papillon "habe keinen Mann der Dauerchemo bekommt" ! ?
LG, Gernot

gramyo

Lieber Gernot,

es tut mir ausgesprochen leid. Habe es zu ungenau angegeben.
Der Name lautet "Papillon28". Ich hoffe, jetzt kommt ihr in Kontakt.

LG von uns beiden
Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" und doch so nah

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.