Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MiAn

hallo,
bei meinem Mann wurde im August 2015, nach einem schweren epileptischen Anfall, die Diagnose: Glioblastom Grad IV festgestellt.
Er wurde am 1.9.2015 in Heidelberg operiert. Danach 6 Wochen Strahlentherapie/Chemotherapie kombiniert. Nach 6 Wochen nochmals Chemotherapie mit Temozolomid 5/23 für 6 Zyklen.
Im August 2017 ein Rezidiv. Dies wurde wieder mit Temozolomid 5/23 - 6 Zyklen, behandelt ( von August 2017 bis Februar 2018). Nach 3 Monaten ( 6.6.2018) erneute MRT Aufnahme wurde wieder ein recht großer Tumor diagnostiziert. Dieser wurde dann am 26.6. operativ entfernt. Leider konnte nicht das gesamte Tumorgewebe entfernt werden.

Ab 25.7. soll mein Mann für 3 Wochen/täglich zur Strahlentherapie in Heidelberg - HIT . Danach Chemotherapie mit CCNU VP16.

Das Problem meines Mannes ist, er hat seit er aus der Klinik entlassen wurde, sehr starke Kopfschmerzen. Der Neurologe hat ihm Ibu 800mg 3x täglich empfolen. Richtig helfen tut ihm das aber nicht. Wir schlafen keine Nacht und versuchen mit kalten Kompressen und Ben u Ron Suspensorien 1000mg zusätzlich die Schmerzen erträglich zu machen.
Außerdem hat er seit kurzem Physiotherapie, wo der Therapeut versucht den gestauten Lymphfluss zu lösen.

Hat von euch jemand einen Tipp was man sonst noch tun kann um wieder einiger Maßen normal den Alltag zu verbringen?

Gruß

MiAn

Tulip

Ich würde das dringlich mit dem behandelnden Arzt besprechen. Er kann Euch sicherlich eine Alternative verschreiben und/oder dem Grund nochmal nachgehen. Das sollte Dein Mann nicht aushalten müssen!

Lg

MiAn

danke für deine schnelle Antwort, aber der Neurologe sagte, es würde mit der Zeit "besser" werden.
Am Mittwoch ist Michael in Heidelberg und dann sprechen wir die Radioonkologen darauf an.

ness

Hallo, übermorgen seid ihr ja in Heidelberg,zum Glück....hat er in jeder Lage, also liegend oder sitzend ..Kopfschmerzen??Ich hab die meist "nur"im Liegen und drum lieg ich auf mehreren Kissen und erhöht sowieso...ein kleiner Tip nur....wünsch euch zügig Klärung.Novaminsulfom bekomm ich übrigens als Tropfen um die Dosis "günstig"anzupassen...glg ness

GabrielaV

Mein Mann hatte auch starke Kopfschmerzen, nach seiner letzten OP . Es wurde auch mit hochdosiertem IBU und Novalgin Trpf behandelt, das hat auch nicht immer ausreichend geholfen. Kühlen ist eine sehr gute Idee. Er hat ca 3 Wochen damit zu tun gehabt und die Medikamente schrittweise reduziert, als es langsam besser wurde. Jetzt ist er wieder schmerzfrei. Zwischenzeitlich war er noch mal in der Klinik, weil die linke Gesichtshälfte angeschwollen war.
Alles hat sich komplett zurückgebildet und ich vermute mal, das wird es bei euch auch. Ein bisschen Geduld, die Wunde bildet viel Sekret, das schlecht ablaufen kann und drückt. Das wird mit der Wundheilung immer besser und verschwindet dann ganz. Wenn der Kopf zu heiß ist, dann kühlen .
Immer bisschen ein Auge auf die Körpertemperatur haben, wegen Infektion und so. Leichte Erhöhung ist noch normal aber über 38° sollte man schon mal aufpassen.

MiAn

Hallo Gabriela,
Vielen Dank für deine Nachricht. Wir werden heute Abend den Tipp, mit mehreren Kissen liegen befolgen. Ich hoffe es bringt Linderung.

GabrielaV

Daumendrück....bald wird es besser

Lights

Hallo MiAn,

meine Frau hatte nach ihrer OP auch starke Schmerzen, vor allem
am Wundbereich.

Novalgin und Ibuprofen werden vermutlich nicht zur Schmerzbehandlung ausreichen. Ich bin der Meinung das niemand starke Schmerzen aushalten muss, wenn es geeignete Behandlungsmethoden gibt. Meine Frau hatte damals zu den Novalgin-Tropfen noch Oxicodon (Opiod) eingenommen sowie ein lokales Anästhetikum in Form einer Salbe, welches vorsichtig auf die Wundnaht aufgetragen wird. Bei der Einnahme von Novalgin und Oxicdon sollte ein bestimmtes Zeitschema eingehalten werden. Wenn es trotz Oxicodon zu sog. Durchbruchschmerzen kommt, kann auch ein schnell wirkendes Medikament aus dieser Gruppe, z.B. nicht retarierdes Morphium gegeben werden. Ich würde mich nochmals an den behandelten Arzt wenden und auf eine schnelle Lösung drängen..

Wünsche Euch von Herzen alles Gute !

Liebe Grüße

Lights

GabrielaV

Hab mich oben verschrieben, Novamin nicht Novalgin

AnnikaK

Novamin und Novalgin ist das gleiche ;)

Mein Sohn darf gegen Schmerzen nur Tramal nehmen, aber das hilft ihm dann auch sehr gut.

MiAn

Danke euch für die Tipps

MiAn

Hallo,

zur Info, mein Mann bekommt seit Mittwoch Strahlentherapie im HIT in Heidelberg. Bei den zuständigen Radioonkologen haben wir nochmals das Problem mit den starken Kopfschmerzen angesprochen. Seit Donnerstag nimmt er Kortison Tabletten, 5mg, sowie vor dem zu Bett gehen, 30 Novalgintropfen. Es wird besser. Die letzte Nacht hat er das erste Mal wieder längere Zeitabstände geschlafen und lag nicht die ganze Nacht vor Schmerzen wach.

Danke nochmals für den Tipp, dass ein zusätzliches Kopfkissen gut ist.

Liebe Grüße

MiAn

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.