Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Irmhelm

Meine Frage richtet sich an Prof. Mursch oder Prof. Strik. Mein Mann hatte OP Glioblastom am 16.01.2012. Es verblieb ein Resttumor. Anschließend 30 Bestrahlungen, 45 Tage Temodal. Dann 6 Zyklen Temodal. Zusätzliche Medikation "Levetiracetam" erst 2 x 500 mg, seit Nov. 2012 auf jeweils 1000 mg erhöht. Seit November klagt mein Mann über starke Schmerzen im Armbereich + Schulter.Er sagt immer die Muskeln Der Physiotherapeut sagt, es sind nicht die Muskeln, das kommt aus der Schulter. Die Gelenkschmiere sei von der Chemo angegriffen. Kann das sein????. Die Neurochirurgin, die das jeweilige MRT begutachtet, sagt nein. Der Onkologe sagt nein, nicht von dieser Chemo.
Der Hausarzt ist, denke ich, überfordert. Er hat schon 14 x KG bekommen, aber keine Besserung ist erfolgt. Lediglich die Beweglichkeit der Arme ist etwas besser geworden. Nun hat der Onkologe Schmerzpflaster verordnet "Durogesic SMAT 25" Wir haben es noch nicht probiert, denn damit ist die Ursache der Schmerzen noch nicht erkannt. Im Beipackzettel steht außerdem, nicht bei Hirntumor. Können die Herren Professoren uns hier eine Antowort geben?? Vielen Dank im Voraus.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.