Frage an Glioblastom-Patienten oder Angehörige..
Meine Mutter hat nun seit ca. 3,5 Jahren ein Glioblastom, es wurde schon mehrfach operiert und durch das Methadon hofften wir auf eine Besserung, die auch durch einen Stillstand im Juni erstmal bestätigt wurde. Nun kam es aber etwas anders, seitdem mein Vater mit einem Arzt aus Marburg telefoniert hat.. aber darum geht es jetzt nicht genau. (Es wurde ein Tumor-Progress besprochen, seit dem letzten Kontroll-MRT am 24.7.2015)
Mein Anliegen ist: Seit 2 Tagen hat sich ihre Persönlichkeit stark ins Negative verändert. Sie scheint ein komplett anderer Mensch zu sein, von einen Tag auf den anderen ist sie uns (meinem Bruder, mir selbst und besonders meinem Papa gegenüber) sehr boshaft und aggressiv. (Sie tritt, kratzt, zerrt am Oberteil, schubst, ....)
Sie möchte uns nicht mehr im Haus haben, wirft mit wirrem Gerede und Anschuldigungen um sich herum, die nicht stimmen und ist nicht nur eine Gefahr für uns, sondern auch für sich selbst.
Sprich, wir können sie nicht aus dem Auge lassen, was jedoch schwer ist, wenn sie uns nicht in ihrer Nähe duldet. Sie gibt keine Ruhe, ehe wir uns verkriechen. Heute z.B saßen wir so gut wie den ganzen Tag draußen auf unserer Terrasse und haben sie ihn Frieden gelassen..
Sie verweigert auch die Einnahme von Medikamenten, bis auf das, was unsere Hausärztin ihr geraten hat zu nehmen. (Keppra, Lamotrigin, Cotrison, etc. nimmt sie noch) Aber das Methadon und die anderen Naturheilkundlichen Präparate verweigert sie.
Wir wissen nicht weiter, sind vollkommen ratlos, da wir nicht mit so einer schlimmen und schnellen Veränderung gerechnet haben, es artet langsam aber sicher aus und wir befürchten, dass sich das von alleine nicht mehr ändern wird.
Hat jemand schon einmal Erfahrung damit gemacht und wenn ja, was können wir tun, damit es sich etwas bessert?... Unsere Hausärztin betreut uns weiterhin, steht uns zur Seite, sollte irgendetwas sein. Die Frage wäre, ob jemand weiß, wie das weiter verlaufen wird in so einem Zustand und ob sich das wieder gibt oder nicht.
Vielen Dank für eure Antworten!
LG