Starker Hautausschlag mit Juckreiz nach MRT mit Kontrastmittel Gabe (Gadovist)
Hallo
Mein Mann (Glio ED 9/2016) unterzieht sich 4 mal pro Jahr einem MRT vom Gehirn. Dabei wird Gadovist als verwendet. Im Okt. 2017 kam es 3 Tage nach dem MRT mit Kontrastmittel zu einem großflächigen und langanhaltendem (6 Wochen) Haustauschlag. Bei der nächsten MRT Kontrolle meinte der behandelnde Radiologe, dass Hautauschläge immer sofort beim ersten oder zweiten MRT auftauchen, dass es erst beim 6. MRT zu Hausauschlägen komme, kenne er nicht, das könne nicht sein, das läge bestimmt an andern Medikamenten. Daraufhin liess mein Mann sich auf eine weitere Untersuchung ein. Resultat: Wieder flammte der Hautauschlag nach ca 72 Std. auf. Er hält nun 10 Tage großflächig (Bauch, Rücken, Arme, Oberschenkel), stark juckend an. Antiallerkikum (Cetirizin) schlägt micht an. Ausleitende Verfahren (Blutreinigungstee, Basensalzbäder, Tinktur auf die Haut mit Salbei, Eincremung mit Eucerin Salbe) geben kurzzeitig Erleichterung, aber noch keine Linderung oder Rückgang des Hautauschlages. Der Ausschlag nimmt i.G. weiter mehr Hautfläche in Beschlag.
Welche Mittel helfen, dieses Kontrastmittel auszuleiten?
Welche medizinischen Schritte sind nun nötig, um eine weitere Belastung des Körpers zu vermeiden und mögliche (gefährliche) Folgeerkrankungen der Gadolinium Exposition auszuschliessen?
Mit bestem Dank für eine Antwort