Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

lissy43

Hallo,
leider hat die letzte MRT Kontrolle einen massive Tumorprogress in der linken Hirnhälfte gezeigt. Zur nächsten MRT Kontrolle in drei Monaten brauchen wir nicht mehr wiederkommen....
Ich bin sehr erschrocken über die riesigen kontrastmittelaufnehmenden Tumorfelder. Trotz alledem verschlechtert sich der Zustand meines Mannes langsam. Man bemerkt den Tumorprogress an der Sprache, die sehr undeutlich geworden ist. Laufen, Motorik, Körperpflege sind noch möglich.
Da wir nicht darüber aufgeklärt wurden, was uns erwartet, möchte ich gerne eure Erfahrungen wissen.
Ich rechne mit dem Schlimmsten- Totalausfall sämtlicher Körper Funktionen

Schnupfel

Liebe lissy, ich weiß jetzt nicht ob es zum MRT schon eine Auswertung durch den behandelnden Arzt gab.
Bitte suche eindringlich das Gespräch mit ihm/ihr - eventuell auch alleine (bzw. mit einer Vertrauensperson von dir) falls dein Mann nicht dabei sein möchte.
Versuche dir vorher Notizen zu machen - welche Fragen du dem Arzt stellen möchtest.
Z.B. welche Möglichkeiten es für euch gibt, was das beste in dieser Situation für euch ist und wer euch dort helfen und unterstützen kann.

Es ist eine schwere Zeit und ich drücke euch die Daumen, dass ihr so viel Hilfe wie möglich erhalten könnt und es deinem Mann so gut wie nur irgend möglich geht.

adlk

Liebe Lissy,

was du schreibst macht mich sehr traurig, denn uns ist am 01. Februar das gleiche passiert: mein Partner wurde aufgrund starken Tumorprogress nach Hause entlassen. Mittlerweile bin ich leider alleine.

Wichtig für euch ist folgendes:

1. Sprecht miteinander über die Situation, was möchte dein Partner?
2. Sucht auch an anderen Kliniken nach Hilfe
3. Kümmert euch rechtzeitig um ärztliche Unterstützung heimatnah
4. Welche Hilfsmittel braucht ihr evtl., um euch den Alltag zu erleichtern?
5. ....

Vielleicht schreibst du mir eine PN , dann kann ich besser auf eure Situation eingehen.
LG

A.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.