Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

feikat76

Hallo zusammen,

mein Vater (Glioblastom-Patient) leidet seit einigen Wochen unter ständigem Frieren. Er sitzt z. B. heute bei 30 Grad im Fleecepulli auf dem Balkon.

Chemo hat er gerade keine, da er vor 2 Wochen das zweite mal operiert wurde. Wobei diese Beschwerden auch schon vor der OP da waren.

Kann das eine Nervensache sein? Er ist auch stark depressiv.

Über Antworten wäre ich sehr froh.

Gruß feikat

Andrea 1

Hallo Feikat,
habt ihr diesbezüglich schon seinen behandelnden Arzt zu Rate gezogen?
Weil ich könnte mir vorstellen, dass dein Dad entweder sehr sehr niedrigen Blutdruck hat oder aber (falls er sich schon lange nicht mehr bewegen konnte), kaum noch Muskeln hat, die ihn wärmen können. Weil Muskelmasse wärmt uns nun mal. Aber meine Vermutung ist eher dahingehend, dass es mangelnde Durchblutung/schwacher Kreislauf sein könnte. Schon von daher würde ich lieber einen Arzt dringendst zu Rate ziehen.
Alles Gute für deinen Vater.
LG Andrea

Estee

Hallo,bei uns gibt es die gleichen Symptome.Mein Mann leidet auch unter ständigen Frieren,das Blutruck ist 137/77/51.Der Arzt sagt,wenig Hemoglobin.
Des weiteres gibt Kribbeln von dem Kiefer zu den Kopf.Er bekommt Schwindeln,ist ganz gelb im Gesicht.LG Estee

alma

Stimmt, es kann eine Anämie sein. Mal ein Blutbild machen lassen. Bei Blutarmut friert man schnell und kann auch depressiv sein.
Andererseits hat die Stimmungslage sicher auch mit der Diagnose Glio zu tun.
Gegen Blutarmut kann man was machen, deshalb würde ich dem nachgehen.

LG, Alma.

Estee

Hallo,und warum Schwindel...gehört das bei Blutarmut dazu?
LG Estee

alma

Ja, kann auch Schwindel machen.
Aber Schwindel ist ein Symptom, das bei vielen Erkrankungen vorkommt.
Wenn der Hb im normalen Bereich ist und der Schwindel dann weg, kann
man vermuten, dass er daher kam.

suace

Mein Mann hat keine Anämie - aber seit der Diagnose im Juli letzten Jahres ist im fast immer kalt. Selbst heute hatte er den ganzen Tag einen Pullover an. Nachts muß ich diskutieren ob Fenster auf oder zu.... früher haben wir auch bei Minusgraden mit offenem Fenster geschlafen. Woher das kommt weiß ich nicht, liegt vielleicht auch am Sitz des Tumors. Ich nehme es so hin - ist ein Spiel mit umgekehrten Vorzeichen : früher war ich die Frostbeule, jetzt er

Weihnacht.

Das Kältegefühl ist vermutlich psychologisch! Kein Wunder bei der Diagnose ...

Lg
W.

Estee

Hallo,
der Chirurg welche ihm operiert hat sagte,
dass mein Mann auf der Station aufgenommmen muss.Das MRt wurde in Mai gemacht.Es geht mehr um das Kribbeln im Gesicht und Drehschwindel.Dies kommt jetzt offter.LG Estee

alma

Wenn es wirklich Drehschwindel ist (eine bestimmte Form des Schwindels), kommt das nicht durch die Blutarmut zustande. Man würde da eher an die Halswirbelsäule oder das Innenohr (Gleichgewichtsorgan) denken. Die Ursache müssen die Ärzte herausfinden. Das ist ja nun im Gange.

LG, Alma.

Nela01

Hallo,
Ich habe leider Erfahrung gemacht mit Schwankschwindel. Dieser kommt von Halswirbelsäule oder Nerven. Bei Drehschwindel bitte die Ohren ansehen lassen.
Alles Gute!
Lg
Nela

Star

Hallo,

vielleicht sind Zentren der Thermoregulation im Gehirn vom Tumor betroffen. Mein Mann hatte nach der OP starkes Schwitzen, und dann wurde ihm wieder aus unerklärlichen Gründen plötzlich kalt. Es ging also vieles plötzlich durcheinander.

Nur genau klären lassen, Spezialisten mit Erfahrungswerten wissen da sicher Bescheid!

Lg

Estee

Hallo.der Chirurg sagt,es ist Verdach auf Rezidiv.
Das sind gerade 4.Monate nach der OP. Was sind da noch für Möglichkeiten?
Das MRT muss noch am Dienstag ausgewertet.LG Estee

Andrea 1

Hallo Estee,
das wäre wirklich echt schlecht, wenn Dein Mann ein Rezidiv wieder hat. Ich hoffe, dass man das ausschließen konnte!

Du hattest weiter oben geschrieben, das er ganz Gelb im Gesicht sei. Konntet ihr das ebenfalls mit seinen behandelnden Ärzten abklären?
Weil ich kenne gelbliche Haut nur durch erhebliche Schädigungen der Galle bzw. der Leber, wenn Gallensaft nicht abfließen kann. Ich will euch keine Angst damit machen, aber konnte/wurde das ausgeschlossen?
Daumen sind feste gedrückt, dass es kein Rezidiv ist!
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.