Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

markro

Hallo,

hab da mal eine Frage.

Wo finde ich eine glaubhafte Statistik über "Krebsheilung mit Chemotherapie bzw. alternativen Heilungsmethoden".

Ich hab mal im Netz gegoo....t, hab aber nichts brauchbares gefunden.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß

Kämpfernatur

Hallo Marko,

Ich war die letzten 5 Wochen ausschließlich damit beschäftigt, mich genau mit dieser Thematik zu beschäftigen. Ich war und bin immer noch auf der Suche nach der "besten" Behandlungsmethode für meine Mama.

Nun, 5 Wochen später kann ich dir sagen, dass du dazu nichts finden wirst. Es gibt Studien zu Chemos und anderen Medikamenten aber das sind zum einen nicht viele und zum anderen auch nicht gerade aussagefähig. Wirkliche Studien zu Alternativen Heilmethode gibt es nicht. Studien in Deutschland müssen sehr viele Kriterien erfüllen, zugelassen werden und durch 3 Phase laufen. Das dauert Jahre. Darüber hinaus muss das ganz bezahlt werden. In der Regel Pharmakonzerne. Meinst du denn, dass ein Pharmakonzern sein hergestelltes Produkt, welcher er teuer an Kranke verkaufen will, zum Beispiel mit einer Heilpflanze oder Kräuter oder ähnlichem vergleicht, die in jedem Wald zu finden ist?

Meine Mama war von der ganzen Standard-Therapie total abgeneigt. Nach Wochen des Lesens, vielen Verwirrungen, Ängsten und dem ständigen Gefühl, hin und her gerissen zu sein, wird meine Mama am kommenden Montag nun doch die Standard-Therapie mit Strahlen und Chemo beginnen. Wir trauen uns den Schritt gänzlich weg von der Schulmedizin einfach nicht und ergänzen diese jetzt einfach mit einigen alternativen Angelegenheiten. Und da gibt es richtig viel.

Fakt ist auch, dass eh nicht alles, bei jedem und schon gar nicht bei jeder Diagnose hilft. Einer schwört auf dieses und ein anderer auf jenes. Studien oder Statistiken gibt es nicht wirklich. Ich habe mir meine eigene Statistik erstellt, in dem ich mir aus sämtlichen Foren und Erfahrungsberichten mit selber Diagnose und ähnlichem Krankheitsverlauf und -zustand alles rausgeschrieben habe. Was wurde genommen, wie wurde es vertragen und hat es vielleicht sogar noch ein Nutzen gehabt... Das Ergebnis liegt nun jeden Tag neben der Chemie bei Mami in der Pillendose.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du darauf eine Antwort findest. Wenn ja, dann lass es mich bitte wissen ;-)

Alles Gute

markro

So, nachdem ich gerade erfahren habe, das dies kein Forum für alternative Heilmethoden ist, sehe ich in diesem Forum keinen Sinn für mich und möchte mich verabschieden!

Wünsche Euch auf Eurem weiteren Weg alles erdenklich Gute!

psc 100403

Hallo Markro,
Ist das so? Den Eindruck hatte ich bisher nicht.
VIele Grüße

M.Staege

Wie dem Nutzer markro mitgeteilt wurde, ist sein Beitrag gelöscht worden, da er nahezu kommentarlos lediglich eine URL enthielt, was den Nutzungsbedingungen des Forums widerspricht, (siehe http://forum.hirntumorhilfe.de/nutzungsbedingungen.html "Unzulässig sind E-Mail-, Internet-Adressen, Telefonnummern und gewerbliche oder werbende Hinweise. Vermeiden Sie themenfremde Beiträge sowie Werbung für andere Internet-Angebote...").

mfg


M. Thomas
Deutsche Hirntumorhilfe

Morgensonne

Hallo Marco,
wenn es hier nicht um sehr ernste Dinge ginge, könnte man über die Streiterei glatt lachen.
Warum suchst Du denn nach Statistiken. Ich kenne keine Statistik, der ich so einfach vertrauen würde. Oder anders gesagt: "traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast".
Trotzdem alles Gute und LG, Gernot

alma

Hallo Markro,

zur Chemo bei Hirntumoren gibt es Statistiken, beispielsweise in verschiedenen Artikeln der brainstorm. Nur geht es dabei nicht um Heilung, sondern um Überlebenszeiten. Ich bezweifle, dass man unter dem Stichwort "Krebsheilung" an seriöse Angaben kommt. Es ist eher ein Begriff, mit dem im Internet dubiose Anbieter ihre Mittelchen verkaufen wollen.
Was alternative Heilmethoden betrifft, wird es auch schwierig werden. Bei homöopathischen Behandlungen ist es sehr unwahrscheinlich, dass Statistiken geführt werden, da jeder Patient ein auf seine Symptome individuell angepasstes Mittel bekommt. Zur Mistel z.B. gibt es kaum solide Studien, weil das Doppelblindverfahren von den Herstellern für unethisch gehalten wird (wie mir von einem Arzt einer Firma gesagt wurde). Das wird bei anderen Naturheilmitteln ähnlich sein. Wo keine Studien über die Wirksamkeit von Behandlungsmethoden, da auch keine glaubwürdige Statistik. Ich glaube, du verlangst etwas, was derzeit nicht zu haben ist.

Alma.

JediFerdi

Ich denke die Schwierigkeit mit der Statistik liegt daran, dass es nicht "den" Gehirntumor gibt. Jeder Krebs ist etwas anders. Vor allem sind die betroffenden Gebiete verschieden. Dann reagiert jeder ganz verschieden auf Chemotherapie o.a. Mich hätte die Chemotherapie beinahe umgebracht (2 x Intensiv Station inkl. künstl. Koma). Aber nach nur 2 Chemos war der Tumor weg (bösartiges B-Zellen Lymphom) und ich bin seit einem Jahr ohne rezidiv.

Wichtig ist eine Klinik, d.h also einen Arzt des Vertrauens zu finden, wo man den Eindruck hat, die wissen was Sie tun. Auch eine Zweitmeinung einholen ist gut.(Heidelberg)

Ich habe mich dem Therapievorschlag der Frankfurter Uni gebeugt und gefolgt. Das doofe ist halt,(nicht für mich) dass es bei mir funktioniert hat, Bei jemand anderem. Vielleicht der ähnliche Befund , schlägt dann die Chemo nicht so gut an.

Dennoch würde ich der Erfahrung und Therapie der Ärzte vertrauen. In gewisser weise sind sie der Schmelztiegel der Statistiken. Und nach meinem Eindruck erhöht sich mit jedem behandeltem Patienten die Chance auf Heilung.
Gruss
Ferdi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.