Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

cecca

Hallo zusammen

Mein Freund 23 Jahre jung, hatte 2014 die Dg. Glioblastom operabel.
Nach der OP wurde mit Chemo- und Bestrahlungstherapie begonnen.
2016 ist der Tumor wider gewachsen und er entschied sich für eine weitere OP bei wachem Zustand. Nach der 2. OP war seine Hand leicht schwach und das würde stärker bei der weiteren Bestrahlung, auch das Sprechen machte ihm mühe, aber er konnte damit klar kommen. Vor ca 2 Woche wurde alles massiv schlechter, mit einer kompletten Hemiparese und Ausfall der Sprache. 1 Woche später kam die Dg. Metastasen bis zum Hirnstamm.
Ein Schlag vom Leben das ging so unglaublich schnell, dieser Junge starke Mensch ist noch nicht bereit zu gehen und ich versuche alles um es wenigstens probiert zu haben.
Sein Hausarzt meint dass eine Methadon Therapie die Metastasen teilweise zurück bilden könnten und es in den Griff bekommt.
Meine Frage: Leider wissen wir alle zu wenig darüber und die Ärzte in den Spitäler sind nicht würklich bereit eine Alternativ Methode zu versuchen.
Gibt es noch Hoffnung? Ich bin völlig ratlos
Ist es schon an der Zeit zu aktzeptieren..?

Liebe Grüsse cecca

styrianpanther

Liebe cecca,

Informe dich umgehend bei der fb gruppe: methadon auch ein Krebsmittel ?
...jetzt scheint es teils soweit zu sein, dass die Hausärzte schon eine Methadon Anwendung in Betracht ziehen.

Deinem Freund von Herzen alles Gute, vielleicht ist Methadon doch noch eine individelle Behandlungschance für ihn.


Styrianpanther

cecca

Hallo Styrianpanther

Es ist einfach schrecklich wie die Pharmaindustrie auf das Geld steht, und dass sie keine Studien machen!

Aufjedenfall Danke ich dir und hoffe auf Antworten.

cecca

alma

Die Pharmaindustrie macht Studien, aber in eigenem Interesse. Methadon ist zu billig, um damit viel Profit zu machen.
Aber Methadon allein geht nicht, man nimmt es zusammen mit einer Chemo-therapie. Wenn er 2014 Temozolomid bekommen hat, kann er es wieder nehmen. Es wird geholfen haben, da trotz Glioblastom ca. 3 Jahre vergangen sind.

Alma.

cecca

Hey Alma

Danke für die Info, nur weiss ich nicht ob eine Chemo noch möglich ist in seinem Zustand.....halb wach nicht sprechend, kann nicht mehr schlucken, macht das da noch Sinn...?

cecca

Ironfighters

Hallo Cecca,
entscheidend ist vor allem was er selber möchte.
Hat er sich dazu geäußert?
Ob ein weiterer Behandlungsversuch Sinn macht, wird dir hier
niemand beantworten können.
Die Verläufe sind einfach zu individuell.

alma

Da frag mal lieber die Ärzte. Die haben die Erfahrungen und einen Eindruck von seinem Zustand. Und die Befunde und die Bilder.
Hier kannst du dir nur eine Diskussionsgrundlage holen. Eine Hilfe zur Auseinandersetzung.
Wenn es nicht möglich ist, lass dir eine Begründung geben.
Man kann die Lebenszeit vielleicht verlängern, aber um welchen Preis? Das ist die entscheidende Frage. Auch an deinen Freund, der ja noch nicht gehen will. Mit 23 mehr als verständlich.

cecca

Da muss ich mich also nochmals damit auseinander setzen!
Danke für die Tips, es hat mir nochmals die Möglichkeiten gezeigt.

cecca

Sir_N

Vielleicht würde auch TT-F helfen? Das Gute: weil es kein "Medikament" ist, wüsste ich nichts, zu dem man es nicht parallel, also einfach zusätzlich machen könnte.

Wenn du nach "tt-f behandlungszentren" googelst, findest du eine Liste von Ärzten, die mit der Firma in Verbindung stehen (Karlsruhe ist nicht aufgelistet, obwohl ich es hier in Karlsruhe bekommen habe, d.h. die Liste ist wohl nicht ganz vollständig).

Ich wünsche euch alles Gute und sehe es wie "Kathi M.": "Die Hoffnung kann ich beim letzten Atemzug aufgeben."

Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Habe meine Diagnose mit 26 bekommen und auch das finde ich viel zu früh!

michaelis

Meine Cousine bekommt TT-F.
Also einfach nachfragen, oder in einer anderen Klinik eine Zweitmeinung einholen. Da können euch andere Meinungen, oder Behandlungsmethoden aufgezeigt werden.

Viel Erfolg und alles Gute für diesen anstrengenden Weg.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.