Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ella 25

Hallo alle zusammen im Forum,

melde mich nach gefühlt langer Zeit nochmal hier und will kurz berichten wie es meinem Vater (75 Jahre) geht. Er liegt mittlerweile seit dem 18.März in der Uni Klinik Köln, nach Biopsieentnahme am 3.April bekommt er jetzt seit dem 22.April eine Strahlenbehandlung (insgesamt 30 mal) bis zum 10.Juni. Erst dann soll er eine Chemotherapie mit Temodal beginnen, da dies momentan kombiniert körperlich für ihn zu viel wäre sagen die Ärzte. Ein MRT soll nach Beendigung der Bestrahlung gemacht werden, um zu sehen ob sie geholfen hat. Ich hoffe!!! Ansonsten bekommt er nach wie vor noch 4 mg Cortison am Tag und die linke Körperhälfte ist natürlich nach Abklingen der Wirkung wieder ziemlich eingeschränkt. Weihrauch möchte er nicht nehmen, da er sowieso schon mindenstens 15-20 Tabletten am Tag zu sich nimmt (Bluthochdruck etc) und mittlerweile eine richtige Abneigung gegen das Tablettenschlucken hat. Die Einschränkungen sind erstaunlicherweise nicht mehr geworden seit dem 18.März. Ist das normal oder wirkt die Bestrahlung schon ein wenig?? Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Er hatte letzte Woche ziemlich Magenkrämpfe verbunden mit Darmproblemen, ich denke das kommt von der Bestrahlung, obwohl die Ärzte sagten, eher nicht. Vielleicht kann mir jemand von euch, Erfahrungen verbunden mit der Bestrahlung und Chemo mitteilen. Ich freue mich über jede Antwort. Bis zum nächsten Mal und eine Gute Nacht.
Ella

gramyo

Liebe Ella,

es ist häufiger üblich, dass bei älteren Menschen, erst die Strahlen - und dann die Chemotherapie durchgeführt wird.

Ja, mit den vielen Tabletten ist das tatsächlich so ein Ding. Mein Mann hat sie häufig beim Essen, zusammen mit Joghurt,Müsli und Brot heruntergeschluckt. War auch durchaus nicht einfach für ihn.

Die Magen und Darmbeschwerden können vom Cortison kommen. Da muss man eigentlich IMMER einen Magenschutz verschrieben bekommen.

Ich glaube , ich verschreibe mir mal eine neue Tastatur. Muss hier mittlerweile so draufhauen, wie vor Jahrzehnten auf meiner Schreibmaschine. Kleiner Scherz meinerseits.

Schön finde ich, dass es deinem Vater, meiner Meinung nach durch deinen Bericht, "relativ" gut geht.

Also , unbedingt noch einmal wegen Magenschutz nachfragen.

Gedankensprung. Die Biopsie bei meinem Mann wurde auch in der Uniklinik Köln gemacht.

Ganz liebe Grüße und eine gute Zeit wünschen wir euch
Gramyo und ihr Mann in anderem "Sein" , der aber bei ihr ist

Ella 25

Liebe Gramyo,

danke für deine Antwort. Eine Magenschutztablette nimmt mein Vater jeden Tag ein, aber mit dem Cortison werde ich mal bei den Ärzten nachfragen. Mittlerweile ist es etwas besser mit den Beschwerden geworden. Wir müssen abwarten was die Zeit bringt. Ich hoffe einfach das der jetzige Zustand noch lange anhält.

Am Wochenende werde ich wieder nach Köln fahren und einfach nur da sein.

Bis demnächst und gute Nacht.

Ella

gramyo

Liebe Ella,

da ist mir noch etwas Gutes plötzlich eingefallen, da er ja auch unter Magen - und Darmbeschwerden litt.
Nach Einnahme des Mittels aber nicht mehr.
Man muss es nur mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Da wir ja hier keine Namen nennen dürfen schreibe ich dir eine Nachricht

Liebe Grüße und eine gute Zeit mit deinem Vater
Gramyo und ihr Mann, der ja bei ihr ist

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.