Guten Tag ich leide unter einem Astrozytom Grad III. Diagnostiziert wurde bei mir ein Astrozytom II im September 2000 nach einem generalisierten Krampfanfall. Es erfolgte eine Teilentfernung des Tumors im Oktober 2000.
Es wurden keine weiteren medizinischen Maßnahmen durchgeführt als die Gabe von Cortison und Carbamazepin. Das Cortison wurde innerhalb eines Jahres abgesetzt. Das Carbamazepin nehme ich bis heute. Es erfolgte lediglich eine halbjährliche Verlaufskontrolle im MRT.
Ende Dezember 2005 entwickelten sich neurologische Ausfallerscheinungen.Es wurde eine Gewebeentnahmen durchgeführt und festgestellt das der Tumor sich in ein anaplastisches Astrozytom III gewandelt hatte. Die komplizierte Lage erlaubte keine erneute OP. Es kam nur eine Strahlen-Chemotherapie in frage. Die Bestrahlung wurde bis April 2006 duchgeführt. Die Chemotherapie habe ich mit Temozolomid bis Mai 2010 erhalten.
Die anschließenden dreimonatigen Verlaufskontrollen (MRT, EEG und Neurologische Untersuchung) verliefen immer mit Status des Vorbefundes. Die letzte Verlaufskontrolle (01.10.2012) ergab jedoch im MRT-Befund eine Ödembildung im Tumorbereich. Kann ein bereits bestrahlter Tumor nocheinmal bestrahlt werden?
Was stehen mir sonst noch für Therapien zur Wahl?