Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Wolke16

Guten Abend,

ist hier jemand im Forum der mir erklären kann, was eine definitive Radiotherapie in IMRT-Technik mit Photonen bedeutet ?
Und was bedeutet keine dosimetrischen Vorteile ?
Wo wird die IMRT durchgeführt ? Gibt es mehrere Zentren in Deutschland ?
Eventuell auch eines im Norden Deutschlands ?
Ich freue mich sehr auf Antworten.

Stek

Mehr weiß ich leider nicht (Ist schon etwas älter und für Kinder und Jugendliche,könnte vielleicht etwas weiterhelfen zur Information)
https://www.degro.org/positionspapier-der-apro-zum-einsatz-der-intensitaetsmodulierten-radiotherapie-imrt-in-der-paediatrischen-radioonkologie/

edi500

Hallo Wolke16,
ich versuche mal, einen Teil Deiner Fragen zu beantworten, IMRT mit Photonen bedeute, dass es sich um herkömmliche Bestrahlung handelt, deren Intensität beim Rotieren des Bestrahlungskopfes verändert (moduliert) werden kann im Gegensatz zur Protonenbestrahlung, wo meist positiv geladene, beschleunigte Wasserstoffkerne zur Anwendung kommen. IMRT und Protonenbestrahlung werden im HIT in Heidelberg durchgeführt.Im Internet wird man sicher noch weitere IMRT-Zentren finden. Über IMRT und Protonenbestrahlung findet man viele Aufsätze im Netz.
Viele Grüße
edi500 .

Chon dro

Hi Wolke!
Falls bei dir eine Bestrahlung ansteht, würde ich dir empfehlen dich mal über die Bestrahlung mit Protonen zu informieren. Ich bin auch aus Norddeutschland und wurde vor kurzem in Heidelberg am HIT behandelt. Mir wurde erzählt das die Protonenbestrahlung die geringsten Nebenwirkungen hat. Man muss sich halt für den Zeitraum eine Ferienwohnung suchen. Bei mir hat die Krankenkasse das zum Glück bezahlt.
Das ganze ist natürlich etwas lästig, aber da es weniger Nebenwirkungen hat, ist es mir den Aufwand wert gewesen. Dieser Ratschlag ist natürlich nur mein Bauchgefühl und basiert nicht auf medizinischem Wissen. ;)

Wolke16

Vielen Dank für Eure Antworten.

Chondro, warum hast du dich für das HIT entschieden ?
Standen noch andere Institute für dich zur Auswahl ?
Bezahlt es die gesetzlich Krankenkasse ?
Bei welcher bist du versichert ?

LG
Wolke

Chon dro

Hi Wolke!
Entschieden habe ich mich nicht direkt für das HIT. Die Klinik in der ich operiert wurde hat mich da einfach angemeldet. Die Bestrahlung fand dann in einer Außenstelle von denen in Marburg statt. Das ist wohl die nördlichste Einrichtung in Deutschland.
Bezahlt hat alles die IKK Classic. Aber ich habe gelernt, dass man alle Maßnahmen im Vorfeld von der Kasse genehmigen lassen sollte. Nur so kannst du dir sicher sein, dass die Kosten übernommen werden...

Grüße,
Chondro

Wolke16

Hallo Chondro,
bei mir steht in naher Zukunft nun auch die Bestrahlung in Heidelberg an.
Wir schnell ging es bei dir ? Von der Anmeldung bis zum Beginn der Bestrahlung ? Wo hast du eine Ferienwohnung herbekommen ? Hilft das HIT einem dabei bzw. haben die Adressen ? Hattest du im Anschluss eine Reha ? Freue mich auf eine Antwort.
Lg
Wolke16

Kristin Sund

Hallo Wolke 16,
ich wurde dieses Jahr in April + Mai in Marburg, der Zweigstelle des HIT bestrahlt. Nach meinen Terminen am HD NCT habe ich einen Starttermin für April erhalten, also um Deine Frage zu beantworten: Von Entscheidung meinerseits für die Protonenbestrahlung bis Starttermin am HIT bzw. MIT (Marburger Zweigstelle) ca. 4-5 Wochen. In meinem Fall zahlte die Kasse tägliche Taxifahren zum MIT (100 km Entfernung einfach), fand ich super. Eine Reha hatte ich (noch) nicht. Ich bin noch in der Rekonvaleszenz, d.h. habe noch mit Kopfschmerzen zu kämpfen und lasse gerade sukzessive die Nachwirkungen bei den Fachärzten prüfen (Endokrinologie, Neurologie, Augenklinik, HNO).
Chondro & wer sich angesprochen fühlt- hast Du/habt Ihr Erfahrung mit Reha nach HIT/MIT Bestrahlung?
LG Kristin

Wolke16

Hallo Kristin,

vielen Dank für die Informationen.
Darf ich fragen, bei welcher Kasse du bist ?
Habe total Angst das meine Kasse die Kosten fürs HIT, Fahrtkosten, Reisekosten u. Kosten für die Unterkunft ablehnt.

LG
Wolke16

Chon dro

Hallo Kristin,
Ich war im Mai, Juni in Marburg. Vielleicht ist man sich ja unbewusst über den Weg gelaufen. ;) Eine Reha hatte ich nicht. Wurde mir auch nie angeboten. Ich arbeite jetzt einen Monat halbtags. In dem Zeitraum bin ich offiziell noch krank geschrieben. Und dann muss ich wieder ganz normal meinen Job machen. Wobei ich dankbar bin, das dann erstmal wieder Normalität einkehrt...

Hallo Wolke,
Das HIT hat meines Wissens mit einigen Krankenkassen einen Vertrag zur Kostenübernahme. Das sollte also möglich sein. Ruf doch deine Kasse einfach mal an. Ich habe so oft mit meiner Kasse telefoniert, das ich schon fast das Gefühl hatte die Damen persönlich zu kennen...

Kristin Sund

Hallo Wolke,
ich bin bei der KKH, die zählen zu den Kassen, die ein Abkommen mit dem HIT/MIT haben. Die Infos findest Du auch auf der MIT/HIT Webseite. Was die Fahrten angeht, ist es soweit ich verstanden habe, eine Entscheidung Deiner Kasse. Ich würde es erstmal probieren mit den Taxifahrten, wenn das in einem vertretbaren Radius ist (bei mir waren es einfach 100km), Einspruch einlegen kannst Du ja auch noch.

Hi Chon dro,
ja, wer weiß, vielleicht haben wir uns im Wartezimmer mal gesehen :-) Bist Du völlig nebenwirkungsfrei und bereits wieder einsatzfähig im Job? Ich bin leider noch weit davon entfernt. Ich habe mit fürchterlichen Kopfschmerzen zu kämpfen. Es ist zum Mäusemelken. Sobald ich erhöhten Reizen ausgesetzt bin - sei es Autofahren im Regen oder sei es ein profaner Besuch beim Geburtstag meines Schwagers - liege ich am Folgetag flach. Am besten tut mir viel Ruhe. Wie lange sich das noch hinzieht ist für mich fragwürdig, schließlich bin ich schon recht lange krankgeschrieben.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.