Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

lotte98

Hallo zusammen,
gestern haben wir zwischen Tür und Angel erfahren, daß die MRT-Intervalle bei meiner Tochter nicht erweitert werden weil der Tumor (Befund von Januar diesen Jahres) an einer Stelle mehr Kontrastmittel aufgenommen hat.
Weil das Gespräch auf dem Flur stattfand, hab ich nicht weiter nachgefragt.
Hat jemand von Euch "Astro-Einsern" sowas auch schonmal erlebt?
Der Arzt meinte noch nix schlimmes, der Tumor ist ja nicht größer geworden.

Viele liebe Grüße
Lotte

SpinEcho

Gab es eine OP? Nach einer OP wären Stellen mit Kontrastmittelaufnahme im Operationsgebiet nicht ungewöhnlich, da dort Narbengewebe entsteht.

Tomjog

Hallo Lotte,

eine Kontrastmittelaufnahme in einem Grad 1 Tumor können auch harmlose Gründe haben. Es kann gut sein das beim nächsten MRT davon nichts mehr zu sehen ist oder die Anreicherung gleich bleibt. Trotzdem ist die Entscheidung richtig den MRT-Intervall jetzt noch nicht auszudehnen. Ich denke, wenn der Arzt sagt das Ihr Euch keine Sorgen machen müsst, könnte Ihr beruhigt sein.

Alles Gute weiterhin für Euch !

Liebe Grüße

Tom

Tomjog

Ja, was SpinEcho sagt könnte auch zutreffen, falls eine OP gemacht wurde.

LG

Tom

lotte98

Danke für Eure raschen Antworten, der Tumor liegt im Hirnstamm und ist inoperabel. Vor vier Jahren wurde eine stereotaktische Biopsie gemacht , eine Zystenpunktion und ein Zystenkatheter gelegt.
Liebe Grüße,
Lotte

Tomjog

Liebe Lotte,

vielleicht wäre auch eine zusätzliche Behandlung mit indischem Weihrauch und Selen möglich. Bei einem Kind müsste man allerdings die dementsprechende Dosierung erfragen. Bei Meiner Frau kam es unter dieser Einnahme zu einer kompletten Remission eines großen, inoperablen Astrozytoms Grad II / III. Mir persönlich sind jetzt fünf Betroffene bekannt wo die Behandlung ebenfalls erfolgreich ist, wobei nicht jeder Tumor darauf anspricht. Die Therapie wird im Allgemeinen gut vertragen und könnte sich deshalb eventuell auch für Kinder eignen.

Liebe Grüße

Tom

Astro1

Hallo Lotte,
die Kontrastmittelaufnahme ist bei uns fast bei jeder MR Untersuchung ein wenig unterschiedlich - mal mehr mal weniger.
LG
Klaus

Prof. Mursch

Tatsächlich wechselt das KM Verhalten bei piloiden Astrozytomen öfter, ohne dass dies etwas Böses bedeuten muss.
Bei nächsten Male ist dann wieder weniger.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

lotte98

Das klingt ja alles beruhigend. Vielen Dank Euch.
Liebe Grüße,
Lotte

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.