Hallo, bei mir wurde anfang 01/2015 ein Subependymom festgestellt. Der Arzt vom MRT meine "weiterhin Subependymom möglich" 14.04.2015
Am 14.04.2015 bin ich noch mal zum MRT wegen Dünnschichtdarstellung des Hirnstammes mit Kontrastmittel es wurde ca.6x7x9 mm groß am 4 vertikal.
Habe beim Versorgungsamt einen Verschlechterungsantrag gestellt. Allerdings akzeptieren Sie es nicht.
2011 / 30%
2015 / 40% nach Widerspruch 2016 / 50% Abhilfe bescheid
7 Erkrankungen anerkannt +1 Gewebserkrankung des Gehirns
Ich teilte dem Versorgungsamt am 04.06.2016 mit, das der Tumor (Subependymom Ependymom) mit mind. 50 % GdB/MdE anzusetzen ist.
Um dies aber zu beweisen, müssten weitere Termine bei Fachärzten gemacht werden. Habe schon drei MRT mit Dünnschicht Darstellung des 4 Vertikal / Hirnstamm machen lassen. Jedes Mal mit Kontrastmittel, jedes Mal wurde an gleicher Stelle erbsengroßes Subependymom ähnliches Gebilde gefunden. Es wurde auch von mehreren Ärzten abgeraten an dieser Stelle eine Biopsie durchzuführen.
Ich war auch bei der UNI Frankfurt Neuroonkologi um zu erfahren was es ist, und was man dagegen machen kann. Sie meinten nur man, ich soll mich dort nicht Operieren lassen da er an einer sehr ungünstigen stelle liegt.
Kann doch nicht sein das ich nur 50 % habe, zumal man damit meist nicht´s anfangen kann.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee oder findet sich noch jemand mit dem selben Problem oder der Selben Erkrankung.