Liebe(r) Frau (Herr) Strik,
wenn der Hausarzt sagt "es sei noch nicht erforscht und würde eh nicht helfen", dann kann ich nur sagen, woher hat er diese Information? Dieser Hausarzt ist ja sicher auch ein "Spezialist" im Bereich der Hirntumore! Die Meinung eines Prof. Vogel, der in meinen Augen nun wirklich zu den absoluten Spezialisten zählt, ist damit also hinfällig?
Leider musste ich selbst mit unserem Hausarzt diese Erfahrung machen. Fakt ist, dass unser Hausarzt sicht nicht einmal die Mühe gemacht hat, herauszufinden, wie Thalidomid eigentlich in Bezug auf Hirntumore wirkt. Er hält es nach wie vor für ein Schmerzmittel!
Fakt ist, Thalidomid wirkt! Jedenfalls bei meiner Mutter (GBM IV, seit Juni 2001). Allerdings wirkt es nicht gleich, sondern es dauert mindestens 4 Wochen und länger! Deshalb sollte keine Zeit verschenkt werden! Bei meiner Mutter wurde Zeit verschenkt, weil dieser Hausarzt sich lange geweigert hatte und sie musste leider erst ein Pflegefall werden, bis sie es bekommen hat! Der zweite Punkt ist: Thalidomid ist kostenlos! Und der dritte Punkt ist: welches andere Mittel wurde denn bisher so "intensiv" getestet wie Thalidomid (Contergan)?? Was spricht dagegen, dass bei einem Menschen im Alter von 71 Jahren, der von allen Ärzten (außer Prof. Vogel) aufgegeben wurde, dieses Medikament gegeben wird? Welche finanziellen Einbußen müsste wohl die Pharmaindustrie hinnehmen, würde es da wirklich ein Medikament geben........???!!!!
Soviel zum Thema Thalidomid!
Ich schließe mich der Meinung an: Hausarzt wechseln!!!! Es wird nur sehr schwer, einen zu finden, der sich nicht an sein "Schulbuch" hält! Nach dem Motto: "was da nicht drinsteht, hilft auch nicht"!
Viele Grüße
Gerald