Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ramonseyfart

Hallo zusammen,

Ich bin 51, 08/2010 wurde bei mir Astrzytom 3 rechts frontal festgestellt und operiert. Danach Themodal Chemo und bestrahlung. Danach War im MRT nichts mehr zu sehen.
01/2011 neues Rezediv und OP. Seit dem alle 3 Monate kontroll MRT ohne Befund.
Und jetzt am 3.8 16 der schock, ein 2. Rezediv ist da, rechts im Bereich wo das bewegungszentrum ist. Es heisst er ist inoperabel. Größe bisher 0,5 cm. Therapie themodal.

Jetzt meine frage, was ist ein guter Tipp für eine Zweitmeinung. Ich schwanke zwischen Berlin charite, Hannover und München großhadern.

Danke für euren Tipp und grüße aus dem Schwarzwald von Ramón

Hoffnung21

Hallo ramonseyfart,
ich würde dir mal die Uni Köln empfehlen, dort werden sogenannte Seeds eingesetzt, bei meinem Sohn hat es super angeschlagen!

Alles gute für dich!

Roberta

hallo remoseyfart,
bei meinem Sohn ( jetzt 40 Jahre alt) wurde 8/14 ein Astro drei-rechts frontal-diagnostiziert- ( 6cmx5,5cm) wurde 9/14 in der Charite`operiert. Entgegen der gestellten Prognose,e s könnten evtll. 80% Prozent entfernt werden, wurden mehr als 95% entfernt. Anschließend Chemo(Termodal über 10 Monate) OP dauerte über sechs Stunden- er war sofort wieder "voll da" nach 5 Tagen Entlassung aus der Klinik,geht seit 1/15 wieder voll arbeiten(Anwalt) hat eine Tochter (drei Wochen alt) alle MTR´s mit leichter Kontrastmittelaufnahme- evtll. Resttumor (niedrig gradig) oder Narbengewebe-bislang alles stabil. Er hatte sich damals eine Zweitmeinung in Heidelberg geholt- sie hätten genau den selben Weg gewählt.Derzeit nimmt er Keppra- sonst keinerlei Medikamente.
Wünsch Dir alles Gute
Gruß Roberta

.

dine93

Hallo ramón,
Von g. hab ich selbst nur gutes gehört aber war selber noch nie dort. Welche ich auch empfehlen kann ist die Uni Tübingen. Dort wurde ich drei mal operiert und bin auch bei den nachsorge Untersuchungen.
Liebe grüße
Nadine

amanda1105

Hallo Hoffnung 21 was sind Seeds?

TumorP

Hallo Amanda1105,
Keppra ist ein Medikament, welches epileptische Anfälle verhindern "soll". Gelingt leider nicht immer.

amanda1105

Hallo Roberta wo muss man das in H. hinschicken u was ????LG

Andrea 1

Hallo Ramón, danke für deinen Bericht.
Jeder hier, dem es jetzt sehr gut geht, wird dir vermutlich seine Klinik empfehlen.
Allgemein werden immer bestimmte Kliniken hochgelobt, weil man dort wohl mit den neuesten Forschungsergebnissen informiert werden kann. Im Grunde denke ich aber, dass lediglich eine Klinik erforderlich ist, welche sich auf Hirntumore spezialisiert hat, eine sehr gute Fachabteilung hat.
Ich wurde in der Uniklinik MZ. Anfang 2011 erfolgreich operiert und bin seit dem rezidivfrei. Aber ich hatte ein 3er anapl. Oligodendrogliom vorn re frontal. Von einer lieben Bekannten weiß ich, dass sie auch dort mit einem Astro erfolgreich operiert und behandelt wird. Auch sie ist sehr zufrieden und fühlt sich ebenfalls prima aufgehoben und betreut. Wir haben zufälliger Weise die selbe Ärztin in den Tumorsprechstunden, in denen die MRT'n und Befunde ausgewertet werden.

Hallo Amanda, google einfach mal "Universitätsklinik H... Neurologie". Dort findest Du Ansprechpartner und Telefonnummern.
Notfalls kannst Du dort in der Zentrale anrufen und sie vermitteln dich in den entsprechenden Bereich.

Viel Glück für euch beide...
LG Andrea

Roberta

hallo amanda1105
Wir hatten seinerzeit (9/2014-) NACH der OP in der Berliner Charitè -Benjamin Franklin -die sehr gut verlief- einen Termin in H vereinbart. Einfach angerufen und den Sachverhalt geschildert. Wir wollten uns noch einmal rückversichern, dass die Nachbehandlung (Chemo Termodal) die Richtige ist.Wir bekamen zeitnah eine Termin, nahmen unsere Unterlagen (WICHTIG) mit. Mein Sohn wurde noch einmal untersucht, dann wurde ihm bestätigt, dass man dort genauso verfahren würde. Er vertrug die Chemo gut ( 10x 5/23) Nun wird alle drei Monate ein MRT gemacht. Bislang ohne Befund, leichte Kontrastmittel Aufnahme (Resttumor ? oder Narbengewebe?) Bei der OP konnte ca 95% Tumor Gewebe entfernt werden - vor der OP lag die Prognose bei 80%. Die OP dauerte 6,5 Stunden- er war anschließend sofort wieder voll ansprechbar und konnte die Klinik nach 5 Tagen entlassen.
Wünschen Euch von Herzen einen guten Verlauf
Gruß Roberta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.