Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hannes.s

Hallo, an alle Mitglieder im Forum,
bei mir wurde am 19.11.18 durch Zufallsbefund ein Meningeom festgestellt.
Ich soll mich nun einem Neurochirurgen zur weiteren Behandlung vorstellen.
Ich wohne in Sachsen-Anhalt im Bördekreis.
Die nächste Anlaufstelle wäre für mich Uniklinikum Magdeburg.
Hat jemand bereits mit der Klinik Erfahrungen sammeln können und ist
die Neurochirurgische Abteilung empfehlenswert?

Liebe Grüße an alle

Gerardo

Hallo Hannes,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, denn uns geht es ähnlich.
Bei meiner Frau wurde am 26.11 ein Meningeom diagnostiziert.
Wir wohnen aber im Raum München. Wenn jemand hier eine Empfehlung hat bitte um Info.
Danke an alle und Dir alles Gute!

annasuska

Versucht es mal mit der Krankenhaussuche der weissen Liste im Internet.
Alles Gute, Susanna

KaSy

An hannes.s
Auf dem Hirntumorinformationstag am 27.10.2018 sprach ein Neurochirurg aus der Uniklinik M., was fachlich für diese Klinik spricht. Persönlich kenne ich einen weiteren Neurochirurgen dort, der aus einer anderen Klinik dorthin wechselte und den ich sowohl fachlich als auch vom Umgang mit den Patienten sehr schätze. Eigene Erfahrungen habe ich mit M. nicht.
Namen und Adresse schicke ich Dir per PN.
KaSy

der Meister

Hallo zusammen,
aus eigener Erfahrung kann ich in Stuttgart das Katharinen Hospital sehr empfehlen.
Alles Gute.

Gruß Klaus

Wolfgang1

Ich kann Klaus voll zustimmen, weil ich auch im KH operiert wurde und sehr zufrieden bin.
Für Hannes: Ich würde an deiner Stelle auch die weisse Liste oder AOK Krankenhaus Navigator zur Kliniksuche verwenden. Gib deine Postleitzahl ein und einen Radius in dem du suchen willst und die Krankheit. Noch vor der allgemeinen Zufriedenheit der Patienten kommt für mich die Zahl der Fälle. Wer pro Jahr 100 Meningenome operiert kann es sicher besser als jemand der 2 operiert. Bei der Zufriedenheit spielt es bei manchen Leuten auch eine Rolle wie das Essen war oder ob das Personal freundlich war, aber für das Operationsergebnis spielen solche Sachen keine Rolle.
Lass dich beraten in der Klinik deines Vertauens. Ein Meningenom muß unter Umständen nicht sofort operiert werden. Aber auch bei dieser Entscheidung ist ein Operateur mit viel Erfahrung vertrauenserweckender als jemand mit wenig.
Viel Erfolg
Wolfgang

freenet

Hallo zusammen,
mein Mann wurde in Heidelberg operiert. Ich habe mir die Zeit genommen und war dort die ganze Woche anwesend. Personalprobleme haben die alle, da hilft eine vertraute Person eine ganze Menge, auch wenn man nur anwesend ist. Mit der OP beste Erfahrungen. Würden immer wieder dahingehen.

Alles Gute
freenet

Florpold

Ich habe ( 2/2017) gute Erfahrung mit dem UKE in Hamburg gemacht, die Neurochirurgie unter Prof. Westphal operiert im Jahr als Team rund 800 Hirntumore. Ich weiß, es ist nicht Mageburg und München...aber ich war auf dem Neurochirurgen-Kongress und da kennen sich alle untereinandert. Ich habe gute Erfahrung mit einer Anfrage-Mail an die Ärzte gemacht, wurden alle beantwortet. Man muss und sollte rechrchieren, bevor man sich zu einer solchen OP entschließt. Viel Glück allen beiden...

Deubi

Hallo Hannes,
ich habe mich am 1.8.18 im INI Hannover (International Neuroscience Institute) operieren lassen, kann ich nur empfehlen.
Dort wurde mein Oligodendrogliom II komplett enntfernt, wo sich die Uniklinik Hamburg nicht herangetraut hat.
Die wollten nur eine Teilresektion durchführen.
Das INI hat sich auf Hirntumore spezialisiert.
Manchmal ist es auch sinnvoll, eine Zweitmeinung einzuholen.
Ich wünsche alles Gute für die Zukunft.
Deubi

Fabi

Also ich wurde in Berlin Charite Mitte operiert und habe nicht ansatzweise Einschränkungen davongetragen. Prof. V. sieht diesen Job als was ganz Großes an. Was es zweifelsohne auch ist. Aber in solche Hände begibt man sich doch gerne.

Lg Fabi

Rieke30

Prof. Va. hat mir von OP abgeraten da das Meningeom bei mir am Sehnerv ist und hat mir zur Radiochirurgie geraten.

Er sagte: Die OP bei diesem Meningeom ist zu riskant, hinterher kann man ein Pflegefall sein. Radiochirurgie wäre besser und schonender.

Ist gute Klinik, aber der Prof. sehr kurz angebunden und man muss die eine Minute die er Meinung abgibt teuer bezahlen.

Fabi

Komisch, denn Prof. V. ist jemand der eigentlich auch dann operiert wenn schon viele andere gesagt haben das sei inoperabel. Wenn es natürlich gar nicht geht ohne schwerwiegende Konsequenzen dann ist eine Ablehnung durchaus sinnvoll.

Laki

Hallo Hannes,
ich komme auch aus Sachsen-Anhalt, Altmarkkreis. Ich bin im Februar 2017 im Klinikum Magdeburg / Neurochirurgie operiert worden. Der Neurochirurg dort hat mein Leben gerettet. Ich kann ihn empfehlen.
Grüße Laki

muggel

Die Erfahrung der Einrichtung bzw. des Arztes in Bezug auf eine Diagnose könnte ein Kriterium für die Auswahl des Arztes oder einer Klinik sein. Eine hohe Quantität ist ein Indikator für eine entsprechende Erfahrung und Routine. Es sagt letztlich nichts über die Qualität der Behandlung aus. In der Literatur werden aber von einer hohen Quantität, mehr Erfahrungen und infolgedessen eine bessere Qualität der Behandlung abgeleitet.

https://forum.hirntumorhilfe.de/nc-leistungsdaten-2010.html

milka135

Hallo Rieke,
dass er dir wegen Sehnervenkontakt abgeraten hat und von Pflegefall spricht ist aber auch ungewöhnlich. Ich mein Hypophysenadenome werden ja, auch operiert. Aber so lange die Radiochirurgie schonender ist, ist alles in Ordnung!

Wast du schon beim Augenarzt zur Gesichtsfeldbestimmung & Co.?

Warum sollst du die Therapie machen. Obwohl es ein Zufallsbefund ist?

Liebe Grüße,
Milka

Rieke30

Nein das ist nicht ungewöhnlich.
Das haben mir andere 2 andere Neurochirurgen auch bestätigt.
Hypohysenadenome sind ja was anderes als Meningiom das an der Hypophyse liegt.
Hypohysenadenome werden durch die Nase operiert , so hätte man bei mir höchstens eine Probe entnehmen können. Auch liegen Hypophysenadenome nicht am Sehnerv.


Ja klar war ich beim Augenarzt, alles ok.

Jetzt wieder in einem Jahr MRT und Augenarzt.

Prof. V. hat sofort gesagt blos keine OP. Er wird seinen Grund gehabt haben denke ich.
Jeder Fall ist nunmal anders.

milka135

Hallo Rieke,
also mein HVL-Adenom ist zwar ein anderes Gewebe als dein Gewebe. Das Herr CA Prof. V. irgendeinen Grund haben wird ist mir schon klar. Evl. ist deine Art von Bestrahlung für Meningiome besser, als HVL-Adenome.

Zu deinem Satz: "Auch liegen Hypophysenadenome nicht am Sehnerven."
Bei mir liegt das HVL-Adenom auch nicht nur am Sehnerven. Sondern es kompressiert sogar den Chiasma Opticom (Sehnervenkreuzung)
Meine Augenärztin wünscht auch deswegen, dass ich aller 3-6 Monate zur KU komme. In Sachen Wasserkopf kann sie mir nicht sicher Befunden.

Liebe Grüße,
Milka

Rieke30

EIn HVL Adenom ist kein Meningiom

Prof. V hat mir gesagt dass ich Schlaganfälle bei der OP bekommen würde und mein Auge danach herunterhängt.

Das wäre optisch eine Katastrophe.

Du hast ja was ganz anderes, also kein Menigeom. Mein Meningeom hat Ursprung am Sinus Cavernosus

Bin aber sehr froh dass keine OP möglich war ;-) die Bestrahlung war ok.


@milka
Hast du Schäden von der OP getragen? Am Auge oder so?

Florentine

Hallo Hannes, mein Vater würde in Magdeburg behandelt. Ich kann nur sagen, Behandlung, OP usw. Waren immer gut. Ich bin auch aus dem Bördekreis.lg und alles Gute

milka135

Hallo Rieke,
nun verstehe ich dein Problem. Dein Problem ist der Ursprungsort: Sinus Cavernosus. Denn bei Sehnervenkompression wird eigentlich ziehmlich schnell operiert.

Nee, ich habe mich aus einem anderem Grund aber NICHT operieren lassen. Weil, die Op-Begründung für mich und meine Endokrinologin nicht stimmig war. Somal ich mich von meiner nied. Endokrinol. weiterbehandeln lassen möchte. Und nicht von einem Klinikendokrinologen.

Liebe Grüße,
Milka

Rieke30

Ah ok..milka danke schön. Das wusste ich nicht.

Bei mir war noch keine Sehnervenkompression nur paar mm...deshalb wohl das Abraten von der OP und zu der Radiochirurgie..

Aber ok jeder Fall ist anders und muss vom Arzt anders beurteilt werden.

Bei einem Endokrinologen war ich noch nie.

milka135

Hallo Rieke,
so lange dein Meningiom nicht die Hypophyse oder den Hypophysenstiel drückt. Würst du auch nicht, zum Endokrinologen müssen.

Sei froh, denn nicht bei jeder Hormonstörung kann man alle Hormonbeschwerden mit Therapie bebekommen. Und mache Hormonstörungen sind schwer erfassbar. Ich sag immer: "Endokrinologen sind Puzzeler".

Hamlose Einspritzungen mit Prenislut 100mg long an der Nervenwurzel lassen meine Hypophse seit über 6 Monate spinnen. Seit 12.12.2018 habe ich trotz Prolaktinsenker Milch ohne Ende aus den Brüsten.

Liebe Grüße,
Milka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.