Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lämmchen

Hallo Ihr Lieben, bin auf der Suche nach Personen die das gleiche Schicksal mit mir teilen. Betroffener ist mein geliebter Mann 52 Jahre alt. Diagnose im Juli 2016 Glioblastom. Wir wohnen in Bayern Postleitzahl 93... . Würde echt gerne persönlichen Kontakt zu Menschen aufnehmen wollen um Erfahrungen austauschen zu können.

Radlheini

Hallo Lämmchen,


meiner Frau (50) wurde am 23.12.15 ein Glioblastom diagnostiziert.

Wohne in Bayern, 83...

Wenn Du Kontakt knüpfen möchtest, gerne ...

Tini

Hi,

Habe meinen Mann ( 33 Jahre/ Glioblastom IV ) sehr lange bei dieser Krankheit begleitet .... Komme auch aus Bayern .... 84....

Wenn du schreiben magst , gerne !

Viele Grüße


Bettina

soleil

Hallo Lämmchen, bei meinem Vater wurde dieser Tumor letzte Woche bestätigt. Hätte auch Interesse am Austausch. Beste Grüße Soleil

redwood

https://forum.hirntumorhilfe.de/kontakte/meine-suche.html

Meta

Hallo Lämmchen,
komme auch aus Bayern 82,sind zuerst in München gewesen, jetzt in Tübingen. Bei meinem Mann (52) Diagnose 12/2015, Methadon,Cannabinol,Temodal und CCNU und Weihrauch und Avastin.Alles schon durch.Es gibt riesige Unerschiede bei den Medizinern.Das Wichtigste: niemals aufgeben!
LG

Tweety81

Hallo zusammen,

komme auch aus Bayern 96...
Bei meinem Freund (31 Jahre) wurde zuletzt im Mai 16 das zweite Rezidiv AstroIII diagnostiziert nach einer Chemotherapie mit Temodal. Im Juli unterzog er sich der Schwerionenbestrahlung und er kämpft mit den Nachwirkungen hauptsächlich Ödembildung und Depression. Wir werden wohl nächste Woche den Plan zur Avastineinnahme erhalten und mit Weihrauch beginnen.
Das letzte MRT ist tumorbezogen gut gewesen, doch die Radionektrose und das Ödem macht große Sorgen.
Ich würde mich wahnsinnig über einen Austausch freuen, denn er hat sich zuletzt sehr verändert, was mir auch Angst macht.

Ganz liebe Grüße

ottofloh

Hallo Lämmchen,

uns hat (PLZ 89..) es auch getroffen, von heute auf morgen. Diagnose bei meiner Frau (59) am 6.8.16,Glioblastom, inoperabel, Bestrahlung oder Chemo hilft auch nicht mehr.

Eine schwere Zeit. Gott sei Dank ist sie gut aufgehoben - ich habe einen Platz im Hospiz für sie gefunden. Und es wird rasend schlechter....

Kika81

Hallo lämmchen und andere angehörige

Uns hat es auch getroffen.mein mann 39 jahre alt.erste diagnose märz 2015.bestrahlung erfolglos .Chemotherapie mit temodal und ccnu hat auch nicht die gewünschten erfolge erziehlt.seid feb 2016 avastin seidem wir der tumor kleinet.auf einer seite ist er sogar ganz verschwunden.der tumor sitz am stammhirn übergreifent auf beide hirnhälften.ihm geht es den umständen gut.er ist oft müde und depressiv.wir haben auch ein kleines kind 3 jahre alt was das ganze nicht einfacher macht.

Ich kann den wunsch nach austausch sehr gut verstehen.man fühlt sich sehr allein gelassen .es ist schlimm so eine diagnose zu bekommen für alle.

Liebe grüße und viel kraft und Zuversicht

rosa-rosi

Hallo Lämmchen,

mein Vater erhielt die Diagnose Glioblastom vor 3 Jahren im Oktober 2013. Leider verstarb er im Dezember 2014. Ich wohne im Nachbarort in MH. Wenn du jemanden zum Reden brauchst oder ich dir auf irgendeine Weise helfen kann, kannst du dich gerne melden.

Liebe Grüße

Birgit

ANIGER16

hallo lämmchen,
ich wohne in berlin und bei meiner frau wurde im juni 2016 ein glioblastom who grad IV festgestellt. nach chemo und strahlen kam eine ahb die im sept. 16 beendet wurde - sie erhielt die doppelte dosis temozolomid 280 mg und das 5 tage lang - jetzt ist eine pause von 3 wochen, dann soll eine weitere chemo erfolgen mit noch höherer dosis. im moment hat sie großen hunger und vertilgt alles was essbar ist natürlich auch süßigkeiten - ihr gewicht nimmt zu und die belastung auf die beine ist sehr groß. Sie ist ständig müde aber gegen 2 uhr früh ist sie hell wach. sie vergisst ne menge und braucht ständig meine hilfe. neuerdings scheint auch der gleichgewichtssinn abhanden zu kommen - sie fällt ständig hin - zum glück noch keine ernsthafte verletzung. ich bin völlig von den socken - einen lieben menschen (seit 45 jahren verheirat) so zu erleben. ich verbringe viel zeit mit ihr, lese vor und regele alles notwendige. vielleicht hilft dir mein beitrag, bin auch gern zum gedankenaustausch per email oder skype bereit

Schatz Bea

Hallo Zusammen,
wohnt auch jemand in NRW , nähe Köln, ich brauche unbedingt Ausstausch.
Mein Mann ist vor 11 Tagen operiert worden - Glioblastom - linker Frontallappen - 6 cm Durchmesser - und kommt morgen nach Hause. Am Donnerstag haben wir Aufklärungsgespräch - Bestrahlung. Er kann kaum einen vernünftigen Satz zusammenstellen und die Frustration lässt nicht lange auf sich warten.
Ich habe eine unheimliche Panik und vor eventuellen Ausbrüchen - könnt Ihr mir irgendetwas raten ?? Dazu kommt ein Kind mit 100% Behinderunng.
Abgesehen davon stehe ich trotz meiner medizinischen Ausbildung unter Schock über diese Diagnose, innerhalb kürzester Zeit dreht sich die Welt anders herum.

MausiMizi

Hallo,
ich wohne in 90...
Mein Mann wurde im Juni 2016 operiert.
Danach Bestrahlung und Chemo (28x).
Geht im nicht gut.
LG

alma

Hallo Bea,

ich glaube, es ist besser, wenn du für dein Thema einen eigenen Thread aufmachst. Dieser existiert schon über einen Monat und in ältere Threads geht man oft nicht mehr rein, wenn man die ersten Beiträge schon kennt.
Gerade wenn die Diagnose noch neu ist, braucht man besonderen Beistand.

Hallo MausiMizi,

das betrifft auch dich.

Ihr seid ja auch beide ganz neu und so geht ihr in der Masse der Beiträge unter.

LG, Alma.

2003veilchen

Hallo allerseits,

mein Mann (52) bekam die Diagnose Glioblastom Ende März 2016. 2 OPs, Chemo, Bestrahlungen, seit 1.2.17 Pflegegrad 4. Palliative Situation, ambulante Pflege zuhause + SAPV. Wir haben 2 Kinder (8 und 12 Jahre alt) und wohnen im Norden von München (PLZ: 80939). Ich würde mich gerne mit Leuten austauschen, die in München wohnen, in einer ähnlichen Situation sind und Kinder haben.

Viele Grüße, Claudia

mery

Hallo wir wohnen in München es werden nun 2 Jahre das unsere geliebte Schwester ging nach 5jahren Tortur astro3 dann glio gern können wir reden.

hitachiman

Hallo ihr Alle,
bin Heiko bei mir war ED 09/14,Glioblastom 4. Habe Bestrahlung, 2 OP und nehme seit 10/14 Temodal in verschiedenen Dosen erst 5/23 und seit 09/15 dann im /´7/7 ON/OFF Zyklus .
Heute ist mein 375 Tag im 42 Zyklus.
Avastin wurde von der Onkologin vorgeschlagen meine NC und die Zweitmeinung sind dagegen weil Temodal hilft. Auch von Methadon wurde abgeraden.
mach seit 10/16 TTF Therapie , der Tumor steht still und die Kontrastmittelaufnahme im Bereich ist weg.
Heiko

evamaria

Hallo Heiko,
mein Freund hat am 02.06.2017 mit TTF begonnen, dass macht Mut zu lesen das der Tumor steht. Darf ich Fragen wie du mit der Anwendung klar kommst?
Gruß Evamaria

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.