Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

otto839

Hallo zu sammen! Bei meinem Bruder wurde vor drei Tagen die Diagnose Hirntumor festgestellt und er kam auch gleich ins Krankenhaus auf die Intensiefstation. Dort wurde er zwei Tagelang überwacht und gestern haben die Ärzte eine OP gemacht und haben eine Gewebeprobe entnommen. Es geht Ihm heute zwar soweit wider einigermaßen gut. Aber ich weiß leider nicht wie ich damit umgehen soll.weil solch eine nachricht bekommt man ja nicht alle Tage zu hören . Bitte sendet ein par tips wie ihr damit umgegangen seit alls ihr sollch eine Nachricht bekommen habt. würde mich über eure unterstützung hirzu freuen.

danke

alma

Hallo Otto,

Hirntumor ist zunächst eine ganz allgemeine Diagnose. Wenn die Gewebe-probe untersucht worden ist, kann man erst sagen, was für eine Art Tumor es ist. Danach richtet sich dann die Behandlungsweise. Möglich ist vieles, von abwarten und beobachten bis OP + Bestrahlung + Chemo. Und nach der genauen Diagnose könnt ihr euch über die Krankheit informieren. Schritt für Schritt findet man sich da hinein.
Jetzt erst auf das Ergebnis warten und v.a. auch sehen, wie dein Bruder sich verhält, denn der Betroffene gibt den Takt vor.
Melde dich hier, wenn ihr mehr wisst. Dann können wir eure Fragen beantworten, jedenfalls einen großen Teil.

LG, Alma.

Hopehelp

Hallo Otto839,

zuerst Willkommen in dem Hirntumor Forum, auch wenn der Anlass ein
trauriger ist.

Ich schliesse mich den Worten von Alma an.
In Ergänzung , besteht auch die Möglichkeit sich telefonisch an den Informationsdienst oder das Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V.
zu wenden.

Alles Gute, viel Kraft, Hoffnung, Mut , Zuversicht ,
sowie liebe-und verständnisvollen, familiären Halt/Unterstützung.

Liebe Grüsse
Hopehelp

Stern77

Hallo otto839,

die Diagnose ist erstmal ein Schock, für die Betroffenen wie für die Angehörigen. Ich bin selbst Betroffene und ich weiß noch ganz genau, wie es mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat.

Mehr als abwarten könnt ihr momentan leider nicht machen, auch wenn das eine schreckliche Situtation ist. Sobald ihr das Ergebnis der Biopsie habt, wird man deinen Bruder entsprechend informieren und Therapievorschläge machen. Es liegt dann an deinem Bruder, wie es weitergeht.

Die Diagnose ist nicht automatisch gleichbedeutend mit einem Todesurteil! Es gibt so viele verschiedene Tumorarten und dementsprechend verschiedene Vorgehensweisen.

Ich nehme an, bei deinem Bruder wurde ein MRT gemacht. Kannst du uns sagen, aus welchen Gründen? Welche Beschwerden hatte er? Und weißt du vielleicht auch, wo der Tumor deines Bruders genau sitzt?

Ich drücke deinem Bruder und natürlich auch euch Angehörigen ganz fest die Daumen!

LG Stern77

Andrea 1

Herzlich Willkommen Otto - auch wenn der Grund denkbar schlecht ist,
aber ich finde es sehr gut, dass Du dich versuchst zu informieren.
Im großen und ganzen haben "meine" Vorschreiber dir schon einiges dazu geschrieben.
Falls es dir noch nicht bekannt ist, es gibt speziell "Blaue Ratgeber" mit den verschiedensten Diagnoserichtungen. Unter anderem auch für Gehirntumor.
Im Grunde kann man inzwischen einige der Ratgeber über Google sich als Pdf im "WWW" ansehen.
Ich habe diese Auflistung im Netz gefunden.
Die Blauen Ratgeber der Deutschen Krebshilfe:

01 Krebs - wer ist gefährdet?
02 Brustkrebs
03 Gebärmutter- und Eierstockkrebs
04 Krebs bei Kindern
05 Hautkrebs
06 Darmkrebs
07 Magenkrebs

08 Gehirntumoren

09 Krebs der Schilddrüse
10 Lungenkrebs
11 Rachen- und Kehlkopfkrebs
12 Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
13 Krebs der Speiseröhre
14 Krebs der Bauchspeicheldrüse
15 Krebs der Leber und Gallenwege
16 Hodenkrebs
17 Prostatakrebs
18 Blasenkrebs
19 Nierenkrebs
20 Leukämie
21 Morbus Hodgkin
22 Plasmozytom/Multiples Myelom
40 Wegweiser zu Sozialleistungen
41 Krebswörterbuch
42 Hilfen für Angehörige
43 Patienten und Ärzte als Partner
46 Ernährung bei Krebs
48 Bewegung und Sport bei Krebs
49 Kinderwunsch und Krebs
50 Krebsschmerzen wirksam bekämpfen
51 Fatigue - Chronische Müdigkeit bei Krebs
53 Strahlentherapie
57 Palliativmedizin
60 Klinische Studien
(Quelle: UK-Würzburg)

Ich wünsche deinem Bruder, dass es sich um eine sehr gut behandelbare Ht-art handelt und dir/euch Angehörigen viel Kraft und Mut, um mit ihm gemeinsam durch die schwere Zeit zu gehen.
Beste Grüße von Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.