Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dolledeern

Hallo, ich habe schon geschrieben, dass mein Mann unter häufigen täglichen Anfällen mit Schüttelfrost, Frieren mit gleichzeitiger Wärme bis ins Gesicht leidet, wirklich leidet. Jetzt habe ich gelesen, dass Tavanik 500 mg kontraindiziert sein soll, bei Epilepsie oder/und Hirnverletzungen bzw. Hirn OP's. Mein Mann hatté vor 10 Wochen eine HirntumorOP mit anschl. Hirnabszess. Er bekam 6 Wochen lang 3-fach-Antibiose in Form von 10 Flaschen täglich intravenös. Nach KH-Entlassung soll er noch weitere 8 Wochen Antibiotikum (Tavanik 500 mg) nehmen. Er hat schon während des KH-Aufenthaltes unter diesen Anfällen gelitten. Jetzt werden es aber immer mehr. Laut Beipackzettel Tavanik sollen diese Tabletten nur unter besonderer Vorsicht genommen werden. Weiß jemand darüber Bescheid und kann mir bzw. uns helfen ?
Danke für eventuelle Antworten
Gruß Dolledeern

bridget

Hallo Dolledeern,

du musst mit den behandelnden Ärzten in Verbindung treten und sie über deine Beobachtungen in Kenntnis setzten.....mach das bitte morgen noch.
Kontrolliere mal die Temperatur nach dem Schüttelfrost....sollte er unter der Antibiotika Therapie jetzt wieder Fieber entwickeln, müssen!die Ärzte das auch wissen!!!

Solltest du insgesamt mit der Betreuung und Behandlung deines Mannes nicht zufrieden sein, so kannst du dir jederzeit eine Zweitmeinung einholen.
Dazu benötigst du aber alle Krankenunterlagen deines Mannes.
Das wäre aber der zweite Schritt !!!

Mit einem lieben Gruss
Bridget

Dolledeern

Hallo Bridget,
danke für die Antwort. Es ist so, dass diese Anfälle immer nur so 30 Sekunden andauern und dann ist es wieder vorbei. Allerdings kommen diese Anfälle sehr oft vor. Jetzt habe ich gelesen, dass Vorsicht geboten ist bei Medikament Tavanik (Antibiotikum), welches er seit ein paar Wochen nehmen sollte, weil er ein Hirnabszess hatte. Ich habe gestern noch mit unserem Hausarzt gesprochen und er meinte, ich solle das Medikament mal für 3 tage weglassen, damit man sehen kann, ob es evtl. daran liegt. Eigentlich sollte mein Mann dieses Tavanik noch 8 Wochen nach seinem Krankenhausaufenthalt weiter nehmen. Jetzt sind es aber erst 6 Wochen her. Aber der Arzt sagt, es könne nichts passieren, wenn er mal aussetzt. Wir probieren es einfach mal aus. Vielleicht liegt es ja wirklich an dieisem Medikament. Ich habe im Beipackzettel eben gelesen, dass besondere Vorsicht geboten ist, wenn man schon mal einen Krampfanfall hatte (hatte mein Mann als er ins Krankenhaus kam). Mal sehen, wie es jetzt weiter geht.
Liebe Grüße Dolledeern

bridget

Hallo Dolledeern,

na dann ist ja gut. Dann hast du mit Schüttelfrost wohl eher die Krampfart beschrieben.
Beim richtigen Schüttelfrost entwickelt man Fieber. Und das hat mich aufhorchen lassen.
Wünsche dir ein ganz schönes Wochenende!!!

Liebe Grüsse
Bridget

Dolledeern

Liebe Bridget,
ja, ich hoffe, dass es evtl. an diesem Medikament liegen könnte. Obwohl die Epilepsietabletten (Keppra und Vimpat) auch diverse schreckliche Nebenwirkungen haben. man darf sich diese Beipackzettel gar nicht durchlesen, reinster Horror. Mein Mann muss so viele Tabletten nehmen, ca. 18 Stück jeden Tag. Das kann ja auch nicht gut sein. Aber was kann man sonst machen ? heute ist mein Mann sehr müde, er schläft auf der Couch und döst so vor sich hin. Meine Angst um ihn ist so groß. Ansonsten hat er außer Wortfindungsstörungen und Gelenkschmerzen keine Beschwerden. Aber aus dieses können Nebenwirkungen sein. Es ist einfach nur schrecklich, wenn man nicht helfen kann. Ich würde alles für ihn tun. Ich wünsche schöne 3 freie Tage für Dich und alle anderen.
Vielleicht hört man ja mal wieder etwas Erfreuliches, dass man wieder hoffen kann.
Liebe Grüße Dolledeern

Dolledeern

Kann mir jemand mitteilen, warum neben meinem Bericht-Erstellungsdatum in Klammern und in roter Schrift (Bearbeiten) steht ?
ich kenne mich ja nicht so gut aus.
Danke schon mal .
´Dolledeern

tinchen

Liebe Dolledeern,

du kannst nach Erstellen deines Berichts noch im Nachhinein am Text etwas verändern - Indem du auf "Bearbeiten" klickst, Das Fenster öffnet sich und du kannst Teile des geschriebenen Textes löschen, hinzufügen oder korrigieren.

Spätestens nach 3 oder 4 Tagen verschwindet der link "Bearbeiten".

liebe Grüße tinchen

Dolledeern

Danke Tinchen,
Danke für den Tipp.
Gruß Dolledeern

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.