Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dana

Hallo,
gibt es hier jemanden, der begleitend Erfahrung mit TCM gemacht hat?
Lese gerade Artikel über Astragalus, eine der 10 wichtigsten Pflanzen dieser Lehre. Soll bei Chemo- und Bestrahlungstherapie hilfreich sein und auf das Tumorwachstum Einfluss nehmen. Soll im Tierversuch und durch Studien (Menschen) belegt sein und die Lebensqualität verbessern.

Liebe Grüße
Dana

wando

Liebe Dana,
ich habe umfassende Erfahrungen gemacht mit TCM und zwar bin ich direkt nach meiner strahlenchirurgischen Behandlung mit Cyberknife im Jahr 2013 in eine TCM-Klinik gefahren und war dort 6 Wochen stationär in Behandlung (schreibe Dir PN direkt zur Klinik und falls noch von anderen Interesse diesbezüglich besteht, bitte PN an mich schicken). An dieser Klinik praktizieren chinesische Ärzte und Professoren, die von medizinischen "Dolmetschern/Schwestern" unterstützt werden. Geleitet wird die Klinik von zwei deutschen Ärzten.
Es wird eine umfassende Anamnese erstellt und dann anhand dessen behandelt. Bei mir waren es Akupunktur, Moxa-Therapie, Schröpfen, gezielte medizinische Kräutertherapie, Qui-Gong, Physiotherapie und Psychiotherapie und auf die Behandlung ausgerichtete Ernährung.
Ich war auch im letzten Jahr noch einmal für drei Wochen in dieser Klinik und als Fazit kann ich sagen, daß es dem körperlichen Gesamtzustand sehr gut getan hat. Für den Tumor jedoch, der ja bei mir immer noch da ist, konnte man auch dort aufgrund der ungünstigen Lage des Tumors, nicht allzu viel machen. Das wurde mir aber auch gleich gesagt. Empfehlen kann ich es aber unbedingt, weil es sehr individuell ist. Man kann dort auch ambulant behandelt werden.
In meinem Zimmer stand ein Spruch an der Wand: "Was dem einen nützt, das kann dem anderen schaden!" So ist das auch, wir müssen alle versuchen das "für uns" best mögliche und "für uns" zutreffende finden - und das ist leider nicht einfach!
Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du noch etwas wissen möchtest, melde Dich einfach bei mir. Meine komplette Geschichte zur Behandlung kannst Du lesen unter "Cyberknife-Behandlung meines Akustikusneurinoms".
Herzliche Grüße.
Andrea

Pomperipossa

Liebe Dana,

TCM ist sehr vielfältig. In der Reha habe ich einige Bereiche der traditionellen chinesischen Medizin kennengelernt - so ähnlich wie wando.

Inzwischen arbeite ich seit 2 Jahren mit einem TCM-Arzt für Laserakupunktur zur Regeneration der beschädigten Nerven zusammen.

Daneben bin ich ein Fan von Jiaogulan - besser bekannt als Frauenginseng.
Die Rangpflanze sieht nicht nur nett aus, sondern die frischen Blätter schmecken leicht nach Lakritze und eignen sich zum Kauen oder als Topping für Salate. Du kannst auch einen Tee aus den Blättern (frisch oder getrocknet) aufgießen.

TCM ist aus meiner Sicht eine wichtige Ergänzung zur klassischen Schulmedizin.
Wie sagen die Ärzte doch immer: Machen Sie alles, was Ihnen gut tut.

Beste Grüße
Pompi

Dana

Hallo,
ja, ich seh das genauso. Ob es hilft, weiß ich auch nicht, aber ich mache es als Ergänzung.

Danke
Dana

wando

Hallo Zusammen,

ich habe bezüglich der Klinik noch ein paar Anfragen bekommen.

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen. Diese Klinik ist eine "Integrativ-Klinik". Sie arbeitet auf Basis von Schulmedizin, Traditioneller Chinesischer Medizin sowie Psychiatrie. Das heißt, sie betrachtet den Menschen wirklich als "Individuum", als Ganzes und nicht nur allgemein bzw. einseitig.

Liebe Grüße.

Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.