Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Holly

Da ich multiple Kavernome habe, wird der Verlauf bereits seit 2003 jährlich mittels MRT kontrolliert. 2013 wurde ein großes Kavernom operativ entfernt. Die verbliebenen Kavernome werden weiter beobachtet. Im Vorfeld der OP wurde zudem erstmals zusätzlich ein thrombosiertes Aneurysma diagnostiziert. Durch die Thrombosierung ist dies aber wohl nicht behandlungsbedürftig.
Seit 2013 leide ich auch unter Doppelbildern, die sich vor 2 Wochen akut verschlechterten. Deshalb wurde ich stationär aufgenommen und es wurden ein CT, MRT und eine DSA durchgeführt.

Im vorläufigen Arztbericht steht, dass es sich um eine "ca 8x9x9 mm durchmessende geringgradig kontrastmittelaufnehmende Struktur fraglich mit verkalkten Anteilen dorsolateral des Prozessus clinoideus posterior" handelt.

Wie lässt sich denn herausfinden, was es nun tatsächlich ist, wenn doch schon alle bildgebenden Verfahren erfolgt sind? Könnte die Lage ein Anhaltspunkt sein? Ist sie eher typisch für ein Aneurysma oder ein Meiningeom? Passt die Lage zu den Doppelbildern?

Leider gab es kein ausführliches Entlassungsgespräch. Von dem Verdacht auf ein Meningeom hat niemand gesprochen. Von meinem Hausarzt habe ich eine Überweisung zur Neurochirurgie bekommen. Einen Termin habe ich noch nicht.

Ohne Ansicht der Bilder kann man hier natürlich nichts Genaueres sagen, aber vielleicht hatte jemand schon mal einen ähnlichen Befund und kann mir sagen, wie das weitere Vorgehen war?

VG Holly

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.