Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

4p8

Hallo,

das ist mein erster Post in diesem Forum. Mein Vater hat vor 3 Monaten die Diagnose Glioblastom bekommen. Die 6 Wochen Bestrahlung sind mittlerweile vorbei. Allerdings wurde die Chemotherapie nach 10 Tagen aufgrund seiner schlechten Blutwerte abgesetzt und nicht mehr gestartet. Es geht ihm grundsätzlich gut und er fühlt sich fit. Ich mach mir nur sorgen, da es immer geheißen hat, dass vor allem Temodal eine Hilfe bei der Tumorbehandlung ist, er aber darauf verzichten musste. War jemand in einer ähnlichen Situation?

lg

Mayla

Hallo 4p8,
Ja, ich. Nach der 2. OP - Rezidiv im März 2016, 3 Monate Chemo nach Stupp, dann waren die Blutwerte so miserabel das die Chemo sofort ausgesetzt wurde. Die Bildgebung zeigte Stillstand, im Tumorboard wird regegelmäßig beschlossen weiterhin (immer bis zum mächsten MRT) zu pausieren.
Nun bin ich seit 12 Monaten therapiefrei und ohne Rezidiv. Montag war die letzte Untersuchung und diese zeigt das alles ruhig ist.
LG

4p8

Hallo Mayla,

das sind gute Nachrichten. Hoffe es geht dir weiterhin so gut!
Danke für deine Antwort!

lg

Prof. Mursch

Das sollte man im Verlauf beobachten und bei Erholung der Werte ggf. mit dem Onkologen besprechen.
In diesem Fall sollte man das Alter und den MGMT-Status berücksichtigen.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

4p8

Sg. Prof Mursch,

der Patient ist 59 und der Tumor ist methyliert. Inwiefern sollte das berücksichtigt werden?

Freundlichen Grüße!

Prof. Mursch

Dann würde ich die Entscheidung, nie wieder zu beginnen, kritisch hinterfragen. Ggf. kann man auch die Dosis modifizieren.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Mayla

Nach der ersten OP - Bestrahlung und durchgängig Chemo und dennoch ist der Tumor gewachsen so das nach 10 Monaten eine erneute OP stattfinden musste.
Durch Bewegung und gesunde ausgewogene Ernährung
(keine Diät!) und einen allgemeinen gesunden Lebensstil halten sich meine Blutwerte seitdem ich darauf achte im Normbereich.
Wenn du weitere Fragen hast, ich beantworte sie dir gerne soweit ich kann.
LG

Smarty66

Temodal kann auch metronomisch oder im 7/7-Rhythmus gegeben werden.
Will heißen, jeden Tag eine geringe Dosis oder 7 Tage Chemo und 7 Tage Pause.
In der Suchleiste auf der Hauptseite kannst du das eingeben; es gibt hier Betroffene, die diesen Weg gehen.
LG

************************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal und inoperabel. Seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temod. und seit 1/15 auch Methadon.
MRT's sind bis jetzt stabil !

TumorP

Hallo Mayla,

Klasse.... plant Ihr den nächsten "Nauders Urlaub"?

Viele Grüße

TumorP

Mayla

Kommen gerade aus Irland :))) Flug war gut. Epi Anfall am Abend vor Rückflug. Genau 8 Wochen nach dem Vorherigen. Dieser feste Rhythmus kann sich auch der Neurologe nicht erklären
Ja ist schon gebucht ;) im Jan.

Ich führe ein weitgehendst normales Leben, zwar mit teilweise starken Einschränkungen aber dennoch ist vieles möglich.

Mörchen

Hallo,

ich hatte damals auch gleich ziemlich zu Beginn der Chemotherapie Probleme mit den Blutwerten. Daraufhin wurde (wie auch Prof. Mursch schreibt) die Dosis reduziert. Anschließend klappte es reibungslos.

Ich drücke euch die Daumen!

LG Mörchen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.