Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MaNi

Meine Schwester beginnt mit dem 3. Zyklus Temodal. Sie möchte sie jetzt abends einnehmen. Das Medikament soll ja nüchtern eingenommen werden.
Zuerst nimmt sie Pantozol, 30 min später Zofran und wieder 30 Min später das temodal.
Meine Frage ist, wie lange vorher darf nichts gegessen werden um nüchtern zu sein ? Kann sie nach der Einnahme gleich normal zu abend essen ?
Gruß MaNi

Paul60

Hallo MaNi,
mein Sohn hat eine Stunde vor Temodal Zofran eingenommen. Nach der Einnahme von Temodal musste er eine Stunde warten, dann erst könnte er essen.
Mit Essen vor der Temodaleinnahme kann ich dir keine Antwort geben, da er die Chemotherapie früh eingenommen hat.
LG
Paul

Kopf hoch

Hallo zusammen,

am Besten das Thema noch einmal mit dem Onkologen besprechen!

Ich nehme das TMZ um 22:00 Uhr und 1 Stunde vorher etwas gegen mögliche Übelkeit. Lt. Beipackzettel soll man lt. meiner Erinnerung 3 Stunden vor und 1 Stunde nach der Einnahme nichts essen! Aber bitte noch einmal selber nachlesen!

LG
Kopf hoch

MWU

Hallo zusammen,

ich bin da ganz bei "Kopf hoch", jeder Mensch ist anders und reagiert auf die Therapie unterschiedlich.
Bespreche das mit deinem Onkologen, wer die Therapie gut verträgt kann diese problemlos Tagsüber nehmen und wer diese nicht so gut verträgt kann das Temodal auch Abends einnehmen und schläft während der Therapie.
Aber wie schon gesagt, bespreche alles mit deinen Onkologen, der kennt dich besser als alle hier im Forum und kann Dir auch qualifiziert Auskunft geben.
Ich persönlich habe das Temodalmorgens genommen.

Liebe Grüße aus Hamm (Westf.)

MWU

**********************************************************************************
Meine Diagnose:
Glioblastom links occipital (C79.3)
MGMT-Status nicht methyliert
Operation erfolgte am 22.04.2014, der Tumor konnte vollständig entfernt werden, es folgte Strahlentherapie mit Temozolomid-Therapie.
Chemotherapie 6 Zyklen beendet
Akuell keine Therapie.
Sämtliche MRT Aufnahmen bis jetzt ohne Befund.
**********************************************************************************

MaNi

Danke für eure Antworten.
Ich bin nur verunsichert, weil im Beipackzettel steht, dass das Medikament nüchtern eingenommen werden muss. Ab wann gilt nüchtern ? Vor einer Operation darf der Patient 6 std nichts zu sich nehmen um nüchtern zu sein.

Der Onkologe hat über die Art der Einnahme nichts gesagt. Er hatte nur nachgefragt, wann sie es nimmt.
Das erste Rezept wurde in der Radiologie ausgestellt.

suace

Wegen des "Nüchtern-Stresses" sind wir dazu übergegangen das Temodal ganz früh morgens zu verabreichen. Mein Wecker klingelt um 4 für Ondasetron (Magen) und dann um 5 für Temozolamid. So ist mein Mann ganz sicher nüchtern und danach schläft er noch bis etwa 9. Inzwischen wachen wir fast gar nicht mehr auf, er hat ne Flasche Wasser am Bett stehen, ich kann ihm die Pillen im Halbschlaf geben und er nimmt sie ohne richtig aufzuwachen. Tagsüber war uns das zu nervig, er konnte nicht essen wann er Hunger hatte sondern mußte sich nach dem Zeitplan richten. Wir hatten auch so genug Streß mit der Situation - da haben wir geschaut was wir besser machen können

GabrielaV

Liebe Mani, nach 3 Stunden sollte der Magen leer sein, nach 4 Stunden spricht man von nüchtern, so kenne ich es aus dem medizinischen Bereich. Mein Mann hat es auch zuerst abends eingenommen, war dann tagsüber aber immer wie erschlagen und konnte nachts nicht schlafen. Nun nimmt er es morgens, legt sich dann noch mal ins Bett und frühstückt ca 40min später. So scheint er es am besten zu verkraften. Kurz vor der Chemo nimmt er Ondesatron ein, erst tbl, dann Toilette, dann Chemo. Er macht nicht allzugroßen Aufwand mit der Stunde davor, es funktioniert auch. Man muss wohl ein bisschen herumprobieren, bis man sein Schema gefunden hat.
Seit neuerdings fastet er von Mittwoch bis Samstag, er meint, da geht es ihm sehr viel besser (Stuhlgang, Übelkeit, Kraft) er fängt immer Montags an mit dem Zyklus, aber die ersten Tage macht es ihm nicht so viel aus. In der "Fastenzeit" nimmt er Morgens nach der Chemo nur ein Stück Gurke, mittags Gemüsebrühe und abends das pürierte Gemüse vom Mittag (ca 250g) zu sich, damit man nicht mit knurrendem Magen ins Bett muss. Ansonsten dünner Tee und Mineralwasser.Für den Stuhlgang haben wir viel ausprobiert und sind bei Solunat 16, davon 10 Trpf am morgen in einem Glas Wasser hängen geblieben. Das funktioniert besser als alles andere zuvor und ist auch angenehmer anzuwenden.

Andrea 1

Hallo Mani,
ich hab es damals erst in den letzten 2 Zyklen über Nacht genommen. Das hieß bei mir im Klartext, ca. 18:00 Uhr Magenschutz + Keppra leichtes Abendbrot, also nichts schwer verdauliches mehr gegessen und ca 22:30 Uhr habe ich Medikament gegen Übelkeit + halbe Stunde später oder so das Temodal. Also war ich gegen 23 oder 23:30 Uhr spätestens im Bett und schlief "meinen Rausch aus" (Damals konnte
ich wenigstens noch halbwegs schlafen).
Zuerst habe ich es Morgens eingenommen, jedoch war ich dann mind. bis 13:00 Uhr zu nichts zu gebrauchen, fühlte mich schlapp und kraftlos, hatte div. Nebenwirkungen mit den Hautempfindungen, aber keine Übelkeit.
Auf Kaffee, Milchprodukte (außer Magerquark mit Leinöl), Obst und Fruchtsäfte verzichtete ich nur in den Chemozyklen. 5T. Temodal / 23 Tage Pause über 6 Zyklen. 3 weitere Zyklen lehnte ich ab. Ich aß in der gesamten Zeit jeden Tag eine rohen Kohlrabi, trank viel stilles Wasser, Ingwertee und Grüne Teesorten. Stuhlprobleme hatte ich glaube keine.
Die ganz genauen zeitlichen Abläufe sind leider schon irgendwie aus meinem Kopf, denke aber, dass es so in etwa damals war.
Ich hoffe, dass es dennoch hilft.
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.