Liebe Mani, nach 3 Stunden sollte der Magen leer sein, nach 4 Stunden spricht man von nüchtern, so kenne ich es aus dem medizinischen Bereich. Mein Mann hat es auch zuerst abends eingenommen, war dann tagsüber aber immer wie erschlagen und konnte nachts nicht schlafen. Nun nimmt er es morgens, legt sich dann noch mal ins Bett und frühstückt ca 40min später. So scheint er es am besten zu verkraften. Kurz vor der Chemo nimmt er Ondesatron ein, erst tbl, dann Toilette, dann Chemo. Er macht nicht allzugroßen Aufwand mit der Stunde davor, es funktioniert auch. Man muss wohl ein bisschen herumprobieren, bis man sein Schema gefunden hat.
Seit neuerdings fastet er von Mittwoch bis Samstag, er meint, da geht es ihm sehr viel besser (Stuhlgang, Übelkeit, Kraft) er fängt immer Montags an mit dem Zyklus, aber die ersten Tage macht es ihm nicht so viel aus. In der "Fastenzeit" nimmt er Morgens nach der Chemo nur ein Stück Gurke, mittags Gemüsebrühe und abends das pürierte Gemüse vom Mittag (ca 250g) zu sich, damit man nicht mit knurrendem Magen ins Bett muss. Ansonsten dünner Tee und Mineralwasser.Für den Stuhlgang haben wir viel ausprobiert und sind bei Solunat 16, davon 10 Trpf am morgen in einem Glas Wasser hängen geblieben. Das funktioniert besser als alles andere zuvor und ist auch angenehmer anzuwenden.