Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

dosilue

HAllo ihr Lieben, ich würde gern wissen welche Erfahrungen ihr mit der Einnahme von Temodal gemacht habt.
Mein Mann verträgt es bis jetzt ganz gut, mal sehen wie die Laborwerte heute sind. Darf ich die Herausgabe der Werte verlangen?
Mit der Einnahme hat er allerdings Probleme, sollen nüchtern eingenommen werden 1 Std vor der Bestrahlung. Aber die findet immer erst am späten Mittag statt. Eine halbe Std vorher soll er Granisetron einnehmen wegen der Übelkeit. Jetzt soll er darauf verzichten. Er möchte das nicht ausprobieren,er ist ja sehr mager... und warum sich quälen...Außerdem hat er dann über 10 Std nichts zu essen bekommen erst nach der Bestrahlung wieder...

Die Haare beginnen sich zu verlieren... die Kopfhaut und die Narbe von der OP wird ebenfalls rot und sieht nicht mehr so gut aus...

Gestern waren wir mal länger im Garten. Er war davon ganz schön geschlaucht...es war doch zu warm auch beim rumsitzen und liegen
Ich glaube aber wenn er nun "nur" noch zu Hause sitzt und liegt, wird er immer schwächer...
Freu mich über eure Antworten wir müssen jetzt erst mal los das Taxi kommt gleich..

sabine01

Hallo liebe Dosilue,
ja das ist ja stress pur.
Mein Mann hat morgens um 6 Uhr die Übelkeitstablette genommen ,nach einer halbe stunde Wartezeit bekam er dann Temodal , egal wann die Bestrahlung war.Seine.Haare hat er nicht verloren ,muss aber sagen ,er hat sowieso eine Glatze.
Ich würde das nochmal mit den Ärzten abklären ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt .

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft .
LG Sabine

Nicky

Hallo dosilue,

es ist wichtig,die Narbe und das Bestrahlungsfeld auf dem Kopf gut zu pflegen.
Babyshampoo zum Haarewaschen und von Bepanthol die Lotion zum eincremen der Narbe und der roten Stellen benutzen =)

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Lara

Hallo Dosilue,

Bei der ersten Bestrahlung bei meinem Mann 01/2009 war es auch so,Granisetron eine Stunde später Temodal und dann per Taxi zur MNR Klinik dort angekommen durfte er theoretisch das erste mal an dem Morgen essen. Er hatte aber dann auch morgens direkt die Bestrahlung.
Vielleicht geht es ja auch, dass ihr morgens einen Termin bekommen könnt. Bei der Rebestrahlung war es nicht mehr so, dass gesagt wurde... 1 Stunde vor der Bestrahlung Temodal. Da hatte er mal morgens, mittags oder nachmittags Bestrahlung.
Es wurde auch immer nur der Termin für den nächsten Tag mitgeteilt:( .
Es war bei der Organisation einer Familie mit drei Kindern und arbeiten nicht einfach. Stress pur, nur dadurch dass man sich auf nichts verlassen konnte.
Da wäre es gar nicht möglich gewesen jeden Tag das Temodal kurz vor der Bestrahlung zu sich zu nehmen, besonders wenn Temodal ja auch jeden Tag zur gleichen Zeit zu nehmen sollte.
Ich hatte es vollkommen vergessen, dass es beim ersten mal auch so war. Ich wüsste auch gerne ob die Therapie so erfolgreicher gewesen wäre?
Kann dazu ein Arzt was sagen ?
LG
Lara

Irmhelm

Das ist ja interessant. Uns hat keiner gesagt, daß Temodal vor der Bestrahlung genommen werden muß. Mein Mann hat es immer abends um 22.00 Uhr genommen. Empfehlung vom Onkologen. So würde man das Unwohlsein überschlafen. Hat eigentlich alles gut geklappt.
LG
Irmhelm

Franziska 2

wir haben auch keine info bekommen, dass man das temodal 1h vor bestrahlung nehmen soll. die bestrahlung war bei uns immer erst um 18 uhr, das wäre so dann ja auch nicht möglich gewesen. die haare hat mein mann durch die bestrahlung verloren nicht durch das temodal. sonst aber ganz gut vertragen, auch die blutwerte haben immer gepasst. ob die einnahme eine stunde vor der bestrahlung etwas hilft wäre natürlich interessant. aber im vordergrund steht ja auch die lebensqualität und essen ist ja in diesr phase sehr wichtig!! alles liebe franzi

Mondschein

Hallo Dosilue,

mein Mann sollte 1 Stunde vor der Bestrahlung das Temodal nehmen.
Nüchtern konnte er nicht bleiben und wurde auch nicht abgesprochen.
Dies war aber auch nicht möglich, da die Termine für die Bestrahlung zeitlich
sehr unterschiedlich waren( Vormittags, nachmittags aber auch erst 20.30Uhr.)
Die Haare hat er nur im Strahlungsbereich verloren.
Ein zusätzliches Medikament gegen die Übelkeit hat er nicht benötigt.
Da aber jeder sehr unterschiedlich reagiert, würde ich bei Anzeichen von Übelkeit nicht auf dieses Medikament verzichten.Wie Franziska schon schreibt, steht die Lebensqualität im Vordergrund.
Alles Gute und liebe Grüsse
von Mondschein.

Papillon28

Liebe Dosilue,

mein Mann hat während der Bestrahlung auch eine Stunde vorher Temodal eingenommen, aber je nachdem wie der Termin lag, hat er auch gegessen, war also nicht immer nüchtern. Auf Medikamente gegen Übelkeit hat er ganz verzichtet, da es bei ihm auch keine Übelkeit gab.
Seine Haare hat er durch die Bestrahlung verloren und die kamen nach Beendigung der Bestrahlung auch recht schnell wieder.
Unser Onkologe hat uns gesagt, dass die Einnahme eine Stunde vor der Bestrahlung selbige positiv beeinflußt, so dass wir dem nachgekommen sind.
Bis zum Nachmittag mit dem Essen warten, weil dann die Bestrahlung erst stattfindet, halte ich nicht für die beste Methode, das ist ja doch ein bißchen lang. Sprich doch darüber am Besten noch mal mit den behandelnden Ärzten.
Euch alles erdenklich Gute.
LG
Papillon28

dosilue

Zuerst vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die Ärztin heute ( ich weiß gar nicht die wievielte, es ist jedesmal jemand anderes da...) hat es so erklärt, damit die Dosis im Körper bei der Bestrahlung am höchsten ist, soll das Temodal 1 Std. vor der Bestrahlung genommen werden. Granisatron soll abgesetzt werden und dann nur im Bedarfsfall nehmen. Würde innerhalb einer 1/2 Std. helfen die Übelkeit zu beseitigen, warten wir es ab.
Heute hat mein Mann es ganz gut ohne überstanden. Essen nehme ich als Schnittchen mit in die Klinik. Da das Sehfeld sehr gelitten hat, begleite ich ihn. Zum "Glück" bin ich( befristet) in Rente und kann das so machen.
Heute habe ich mir mal Blutbild- und Biopsieergebnisse mitgeben lassen.
Weil das Dexamethason so viele Nebenwirkungen hat, soll auch da reduziert werden, er hatte aber beim ersten Versuch gleich einen Druck im Kopf gespürt. Aber es war vielleicht auch der plötzliche Wetterwechsel.
Blutbild bisher der Behandlung entsprechend...?
muss ich mir nochmal erklären lassen, da bestimmte Werte mir gar nicht bekannt sind
Der Termin wird auch jeden Tag für den nächsten gegeben, das ist schon belastend für beide! Für den Vormittag kann man sich nichts vornehmen damit man pünktlich in der Klinik ist und am Nachmittag ist der Gute dann müde, geschfft. Mittlerweile verliert er richtig Kraft, weil auch zu wenig Möglichkeit zum Spazieren gehen war.
Wegen der Hautpflege benutzt er da Babyshampoo und heute hat die Ärztin noch Dermatop mitgegeben, Sonnenschutzmütze war ohnehin Pflicht

ich wünsche allen anderen ebenfalls viel Kraft und Danke

Franziska 2

Liebe dosilue, für die Kopfhaut haben wir immer aloe vera benutzt das hat meinem Mann am besten getan.... Alles liebe

goda

Liebe Dosilue,
mein Sohn (12 jahre) wurde bestrahlt und gleichzeitig temodal eingenommen.
Uns hat man gesagt, dass Temodal am besten abends genommen werden soll, weil man die Übelkeit "verschläft".
Eine halbe Stunde vor Temodal bekommt er Ondansetron. Er hat keine bis ganz wenig Übelkeit. Geht auch während der Chemo in die Schule.
Für "ganz wenig Übelkeit" gebe ich ihm Nux vomica, 5 Kügelchen...hilft ihm.
Um auf die Blutwerte zurückzukommen...natürlich darfst du nach der Herausgabe der Blutwerte fragen. Unsere Ärztin druckte kommentarlos die Befunde und gab sie uns.
Man muss sich auch nicht rechtfertigen, ich denke es ist nachvollziehbar, dass man alle Befunde - krankheitbetreffend - beisammen haben möchte.
Alles liebe und viele Grüße
Goda

goda

Hallo, jetzt in eigener Sache...
Mein Sohn nimmt seit Januar Temodal....seit gestern 3. Erhaltungszyklus.
Seit ca. 1 Woche bemerke ich kleine blaue Flecken, hauptsächlich Bauchgegend und Kurzatmigkeit.
Alle Blutwerte sind gut. Leuko 5,04....Ery 5.01...Hb 13.00....Thrombo 263..Neutrophile 2,48
Ich habe heute die behandelnde Onkologin darauf angesprochen. Sie sagte er hätte sich sicherlich gestoßen, denn die Blutwerte deuten nicht darauf hin, dass etwas wäre.
Ich bin trotzdem beunruhigt. Habt ihr solche Erfahrungen unter Temodal gemacht.
Danke für eure Antworten.
Goda

Lilyfee

Hallo dosilue,

Ich habe auch immer Mittags meine Bestrahlung. Anfangs dachte ich das ist ganz schön blöd, aber jetzt habe ich mich schon gut daran gewöhnt.
Um ca. 8 Uhr gibt's Frühstück, wenn geht dann ein kleiner Spaziergang und um 10:15 wird Temodal (gleich dazu die ÜbelkeitsTablette) genommen und so gegen 11 ist dann Bestrahlung und danach esse ich meist eine Kleinigkeit.

Ich wünsche euch noch alles Liebe :o)
Lilyfee

Lilyfee

Hi goda,
Also die beschriebenen "Beschwerden" stehen alle im Beipackzettel unter Nebenwirkungen von Temodal.
"verstärkter Bildung blauer Flecken" und auch Kurzatmigkeit.

LG lilyfee

goda

Danke lilyfee.....hatte um ehrlich zu sein den Beipackzettel nicht gelesen, weil ich Panik davor hatte all das zu lesen was sein kann...
Lg Goda

goda

Ich habe gestern die Ärztin darauf angesprochen...wundert mich, dass sie das gar nicht in Erwägung gezogen hat, sondern sprach davon, er hätte sich gestoßen...bin schon sehr beunruhigt...
lg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.