Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Arduinna

Guten Abend

Mein Partner (2 spinale Glioblastome, Op 03.09.16, Strahlentherapie und Chemo mit Temodal 5/23) hatte starke Schmerzen im Rücken, die sich auch mit Opiaten nicht besserten. Es wurde am 02.11. ein MRI gemacht. Das Tumorboard war/ist sich offenbar nicht einig, ob es sich um einen Pseudotumor handelt oder ob der Resttumor nach der OP nun jetzt schon gewachsen ist. Die Diagnose ist jeden Tag anders, der schriftliche Bericht noch ausstehend.
Er bekommt seit 03.11. Dexamethason, während 3 Tagen 4 x 4 mg, dann 3 x 4 mg.
Nun habe ich eine Studie gelesen, in der die Beeinträchtigte Wirkung der Chemo in Kombination mit Dexamethason beschrieben wird. Auf meine Nachfrage meinte der Onkologe, dass dem nicht so sei.

Weiss jemand von Euch mehr? Am Montag sollte der 2. Chemo zyklus beginnen...

Etwas beunruihgte Grüsse
Arduinna

Prof. H. Strik

Eindeutige Daten dazu kenne ich nicht. Klar ist, dass wir so wenig Kortison geben wollen wie möglich. Aber bei sehr vielen Patienten kann man halt nicht drauf verzichten, und bei denen sehen wir trotzdem häufig eine gute Wirkung der Chemotherapie.

Prof. Dr. med. Herwig Strik
Neurologie Uni Marburg

Arduinna

Vielen Dank, Herr Strik. Es ist wohl immer so, dass jede Kombination individuell anders vertragen wird. Wenn man Zeit hätte, könnte man verschiedene Varianten ausprobieren. Nur leider rennt uns die Zeit davon...

Arduinna

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.