Hallo, ich habe eine Frage, im Oktober habe ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, nun wurde mir von der Deutschen Rentenversicherung mitgeteilt, dass ich zu einem Gutachter der Rentenversicherung gehen müsste. Dieser Termin ist in der nächsten Woche. Ich bin jetzt gerade dabei einen mehrseitigen Fragebogen für diese Untersuchung auszufüllen und meine Arztbriefe, bzw.Berichte zu sortieren! Nun meine Frage an Euch, war jemand schon bei solch einem Gutachter-Termin, wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es eventuell wichtige Tipps die Ihr weitergeben könntet?
Zu meiner Vorgeschichte, ich würde 2008 das erste Mal operiert, Diagnose war ein Keilbeinflügelmeningeom. Die Orbita musste mit Titanmesh rekonstruiert werden und der betroffene Schädel wurde mit Pallacos verschlossen! Ich habe die regelmäßigen Nachsorge Untersuchungen in Form von MRT Untersuchungen wahrgenommen. 2015 wurde dann bei einer CCT Untersuchungen ein Rezidiv diagnostiziert und eine 2. Operation stand an. Es wurde ein CAD Implantat aus Titan angefertigt und eingesetzt! Neurochirurgen und Gesichtschirurgen arbeiteten zusammen. Ich habe immer noch Probleme mit meinem rechten Auge, es ist noch immer ein Bereich, in dem ich Doppelbilder sehe. Weiter habe ich Konzentrationsschwierigkeiten, die Reaktionszeit ist verlangsamt und sehr häufig habe ich starke Kopfschmerzen, besonders bei Wetterumschwüngen. Ich bin Sportlehrerin in einer Rehaklinik, somit muss ich körperlich fit und belastbar sein. Das fällt mir aber alles immer schwerer, meine Arbeitszeit habe ich schon reduziert auf 29 Wochenstunden, aber auch das ist kaum zu schaffen für mich. Daher dann die Antragstellung für die Erwerbsminderungsrente.
Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! Herzlichen Dank schon mal ;-) viele Grüße Elke