Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Klaus Krückemeier

Welche Möglichkeiten gibt es bei einem Rezidiv eines Medulloblastoms? Bei unserem Sohn wurde vor 5 Jahren ein Medulloblastom diagnostiziert. Nach OP, Strahlen und Chemotherapie wurde im Sommer 2002 ein Rezidiv festgestellt. Erneute OP und Erhaltungschemotherapie bis März 2003. Seit Ende der Woche erneutes Rezidiv. Welche Möglichkeiten gibt es?

Doris[a]

Hallo Klaus,
mein Bruder 39/Primartumor Dez 99 (OP, Bestrahlung, Erhaltungschemo)
wurde im Jan. 02 das 1Lokalrezidiv entdeckt. Danach Hochdosischemo mit
Stammzelltransplantation, Tumor ging komplett zurück, allerdings war
er im April d. J. an gleicher Stelle wieder da, OP Immuntherapie mit dendritischen Zellen. Oktober jetzt wieder Rezidiv (die Resektionshöhle des Primartumors war mit Blut gefüllt. der neue Tumor direkt neben dran.
Er ist in Würzburg Kinderklinik in Behandlung. Wurde jetzt nach Köln,
bzw. Freiburg, bzw. Großhadern zur Abklärung bzgl. Seed-Bestrahlung
geschickt. In Großhadern wurde er schließlich behandelt. Zuerst OP,
jetzt leichte Chemo, die er zu Hause machen darf und dann im Jan. soll
in Großhadern Seed-Bestrahlung vorgenommen werden.
Wo seid ihr in Behandlung??????
Ich wünsche euch viel Glück.

Herzliche Grüße
Doris

Klaus Krückemeier

Hallo Doris,

Danke für die Antwort, wir sind in Minden in Behandlung, das erste Rezidiv wurde vor 14 Monaten in Würzburg durch Prof. Sörensen entfernt. Hochdosischemo kommt nach Ansicht der Ärzte nicht in Frage, da unser Sohn nur 40 kg (17 Jahre, 168 cm) wiegt. Gegenwärtig ist man mit Würzburg im Gespräch, um therapeutische Alternativen zu finden.

Wir müssen zunächst abwarten!
Frohe Feiertage und für Euch weiterhin viel Glück und Erfolg für 2004

Klaus Krückemeier

Anne[a]

Hallo Klaus,
bei meiner Tochter Katrin ( 7 Jahre ) wurde im November 2002 ein Medulloblastom entfernt. Wir sind noch bis Ende Januar 2004 in Therapie.
Außerdem wird so noch von Dr. Madelyn, Filderklinik bei Stuttgart behandelt.
Er hat viel Erfahrung bei der Behandlung von Hirntumoren und setzt unter anderem auch die Misteltherapie ein. Das wäre vielleicht auch noch einen Versuch wert, natürlich parallel zur Schulmedizin.
Gruss, Anne

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.