Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mikegliodef

Mir wurde in 7/17 ein Glioblastom IV operativ "komplett" entfernt. Danach habe ich gemäß dem Standard Stupp Protokoll 6 Wochen Bestrahlung mit 60 Cray und Chemotherapie gemacht und nach 4 Wochen Pause die standardisierte Chemotherapie mit Temozolomid fortgesetzt. Diesen Monat (April 2018) nehme ich im 7. Zyklus an 5 Tagen Temodal. Bisher ohne große Nebenwirkungen. Ich habe auch nach wie vor keine Ausfälle oder Beeinträchtigungen. Das nächste Kontroll-MRT steht Anfang Mai 18 an.
MEINE FRAGE: Wie soll ich mich verhalten in bezug auf die weitere Therapie, wenn A) wieder kein Rezidiv erkennbar ist bei der MRT-Aufnahme oder B) diesesmal ein Rezidiv erkennbar ist?
Soll ich weiter Temozolomid nehmen? (Wenn ja, in welcher Dosis? 100 mg jeden Tag oder weiter gemäß Stupp-Protokoll?)
Hilft Immuntherapie, Car-T-Zellen, Hyperthermie oder andere Maßnahmen?
Ich freue mich auf Antworten und Unterstützung und sende vorab schon ein ganz herzliches DANKESCHÖN

mikegliodef

Grünes Haus

Ich denke, dass muss von deinem Arzt /Onkologen festgelegt werden, die Menschen sind zu individuell.. Auch die Behandlungsmethoden und die damit verbundenen Dosierungen.Warum bist du denn bereits von Stupp abgewichen (7.Zyklus)? Alles Gute und die richtige Entscheidung wünsche ich!

roeschen

Hallo , stehe vor genau dem gleichen Problem.Habe aber schon 12 Zyklen Temodal hinter mir, ganz gut vertragen, MRT sauber, gehe wieder arbeiten, fühle mich gut.Nehme Methadon.Wie mach ich nun weiter??? 100mg Temodal plus Methadon??? Leider kann einem Keiner die Entscheidung abnehmen.Auch ich hoffe auf Erfahrungen hier im Forum von Langzeitüberlebenden.Dir alles alles gute!!!!

Grünes Haus

100 mg täglich? Also metronomisch?Weiß dein Arzt, der dies verordnet hat,dass auch Methadon im Spiel ist?Nur ein Arzt kann entscheiden, wies weiter abläuft.Als was arbeitest du wenn ich fragen darf?Alles Gute!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.