Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Balduin

Mein Bruder hatte im Februar 2014 die Diagnose Glioblastom. Der Tumor wurde zum Teil durch eine Operation entfernt, und war nach 30 Bestrahlungen und Chemo mit Avastin / Irinotecan (11 Zyklen) weg.
Am 21.05.15 wurde beim MRT unterhalb der Kalottenplastik ein Rezidiv (sehr klein) vermutet, welches sich bei einem Kontroll-MRT am 23.06.15 bestätigt hat.
Er soll nächste Woche operiert werden.
Meine Frage: Er möchte keine Nachbehandlung mit Chemo oder Bestrahlung. Gibt es Alternativen (auch Studien)?

alma

Über Behandlungsweisen abseits der Standardtherapie ist hier schon sehr viel geschrieben worden. "Alternativmedizin" in die Suchzeile rechts oben vorige Seite eingeben.
Studien: NOA = neuroonkologische Arbeitsgemeinschaft. Auf deren Webseite findest du sie. Das Problem bei der Teilnahme sind die Bedingungen, die nicht jeder erfüllt, z.B. Glioblastom ohne Rezidiv, Glioblastom im Rezidiv, Vorbehandlung etc. Und bei randomisierten Studien hat man keinen Einfluss auf die Art der Behandlung, die da untersucht wird, also in welche Gruppe man kommt. Es ist so einfach und auch nicht immer sinnvoll.

LG, Alma.

Kopf hoch

Hallo Balduin,

auf der Internetseite der Dt. Hirntumorhilfe findest Du unter Aktuelles (ganz rechts auf der Seite) einen Bericht über die kürzlich stattgefundene Jahrestagung der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinchaft (NOA). Dort wird auch von den NOA-Studien berichtet, an denen die zusammengeschlossenen Kliniken teilnehmen.

BG und denke immer daran

Kopf hoch

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.