Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ludmilla

Ich möchte alle recht herzlich begrüßen.
Seit drei Jahren lese ich die Beiträge in diesem Forum.
Kurz zu meiner Geschichte. Im Herbst 2010 bekam ich die Diagnose Hirntumor. Erfolgreiche Operation mit (vollständiger) Entfernung des Tumors Klassifikation Oligodendrogliom II (Rechts Frontal), keine Chemo und keine Bestrahlung. Letzte Woche wurde nach einer FET-PET Untersuchung ein Rezidiv festgestellt Größe wie ein Kirschkern. Therapievorschlag im Klinikum Großhadern-München eine Biopsie und gleichzeitig Einsetzen eines Seeds Jod 125 für 3 Wochen zur Bestrahlung des Tumors von Innen.
Wer hat Erfahrung mit dieser Therapie auch in Großhadern gemacht? Soll ich noch eine zweite Meinung einholen?
Ich wünsche euch einen schönen 2.Advent. Eure Ludmilla.

Caroline

Hallo Ludmilla,
ich war auch in Großhadern zu denselben Untersuchungen und Behandlungen, die auch bei dir indiziert sind.
Ich war da sehr zufrieden. Mir wurde die "Notwendigkeit" und "Sinnigkeit" vom behandelnden Prof. so vermittelt, dass sich für mich keine Notwendigkeit ergab, eine Zweitmeinung einzuholen. Ich finde die Ärzte (bis auf ein paar Ausnahmen, die es überall gibt) sehr kompetent.
Aber natürlich kannst du, wenn du das Gefühl hast, gern eine Zweitmeinung einholen.Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich nicht für voll genommen wurde, wenn ich wegen der Zweitmeinung kam. Entweder nutzten sie den Termin, um sich selber zu profilieren oder stammelten irgendetwas rum, was mir auch nicht weiter half.
Alles Gute für dich und dir auch eine schöne Adventszeit.
LG Caroline

Ludmilla

Hallo Caroline,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Gerne möchte ich dir noch ein paar Fragen stellen:
Wie war für dich der Eingriff und das Ergebnis nach der Therapie?
Konnte der Tumor zerstört werden? Wie lange ist das bei dir her?
War das auch der Prof. Kreth?
Vielen Dank und dir auch alles Gute.
LG Ludmilla

Caroline

Ja genau, es war Prof.Kreth (ist schon ein Typ ;.))
Der Eingriff an sich ist nicht schlimm, es ist bei mir eben immer das Problem mit dem aufschrauben des Fixierkranzes (Lasse es mittlerweile nur noch unter Vollnarkose machen)Die Seed-Therapie hat gut angeschlagen (der Tumor, damals noch Grad 2) hatte sich verkleinert. Bin auch während dieser Zeit ohne Einschränkung voll arbeiten gegangen.
Ein HT kann ja nicht wirklich ganz zerstört werden.
Wohnst du in der Nähe von München?
LG Caroline

Ludmilla

Danke Caroline.
Ich wohne nur ca. 45 Minuten von Großhadern entfernt in Landsberg am Lech. Machst du regelmäßig eine Seed-Therapie? Wie lang hat es gedauert,
dass aus Grad II, III wurde. Wie geht es dir heute?
LG Ludmilla

Caroline

Hallo nochmal,

ich habe nur 2008 eine Seed-Therapie gemacht über ein paar Wochen.
2005 wurde der Astro 2 diagnostiziert und im Juni 2014 durch Biopsie der Astro 3. Habe jetzt 7 Chemozyklen mit Temodal gemacht und muß am 17.12. wieder zur Auswertung des neuen MT-Bildes. Mal schaun, wie es danach weiter geht.
Wie es mir heute geht. *Mhh* mal so, mal so. Bin sehr antriebslos, ständig müde, depressiv?!, habe auch ab und zu stechende Kopfschmerzen, Übelkeit und kann trotz der Müdigkeit nicht richtig schlafen. Ich arbeite seit Juni nicht mehr. Hat mich viel Überwindung gekostet, da ich meinen Job sehr gern und schon sehr lange (24 Jahre) gemacht habe. Hatte auf Arbeit auch epileptische Anfälle und unter Stress war auch schnell die Gefahr, dass aus den Auren Grand Mal Anfälle wurden.
Ich war ab 16.00 Uhr allein im Büro bis 18.00 Uhr und habe mit Kunden zu tun gehabt (Beratung etc.)
Aber ansonsten geht es mir noch relativ gut, wenn ich Berichte über andere hier lese.
Meistens erfährt man das ja nur noch durch die Angehörigen.
Wie geht es dir momentan Ludmilla?
LG Caroline

Ludmilla

Hallo Caroline,

danke für deine ausführliche Antwort.Es tut mir leid wegen der Entartung zum bösartigen Tumor. Das war bestimmt ein Schock für dich....?
So wie jetzt für mich wegen meinem Rezidiv.Ich habe gehofft länger Ruhe zu haben.Momentan geht es mir trotz allem gut.So wie du schon geschrieben hast.....wenn man die Berichte über andere Schicksale hier liest.
LG aus Landsberg Ludmilla.

alma

Hallo Ludmilla,

das heißt aber nicht, dass es jetzt Grad III ist, auch wenn der Zeitraum dazwischen nicht so groß ist
Bei mir war das Rezidiv (6 Jahre nach Erst-OP) immer noch ein Zweier und die OP ist inzwischen schon wieder 4 Jahre her.
Warte mal die Biopsie ab, dann weißt du mehr und kannst dich auch für eine Therapie entscheiden (ich hatte 12 Zyklen Temodal).

LG, Alma.

Ludmilla

Hallo Alma,

vielen dank für deine Antwort. Ich hoffe das ist noch ein Grad II .Die Ärzte gehen davon aus ( FET-PET).Die wollen auch des Seeds Einsetzen bei eine Biopsie.Das soll auch sehr gute schonende alternative sein zu OP,Chemotherapie oder Bestrahlung.

Sorry für meine Rechtschreibung und Grammatik.

LG aus Bayern
Ludmilla

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.