Liebe Hannah22,
es ist ganz wichtig, dass Hirntumorbetroffene einen Hausarzt haben, der auch über alle Befunde verfügt und damit eine Grundlage hat, für seinen Patienten einen Reha-Antrag stellen zu können. Da kommt auch der allgemeine Zustand des Patienten hinzu, der Eindruck, den der Hausarzt von einem hat, insbesondere auch vom so schlecht zu beschreibenden psychischen Zustand. Das fließt dann in den ärztlichen Rehaantrag mit ein.
Wenn eine Psychotherapie erfolgt, gibt es auch einen Befund, aber die macht ja nicht jeder.
Ich handhabe es so, dass alle Befunde und Berichte auch bei meiner Hausärztin ankommen, ich habe sie natürlich auch.
Du solltest Deinen derzeitigen Hausarzt bitten, die Akte vom vorigen Hausarzt anzufordern. Oder Du gibst ihm alle Befunde, denn ohne Arzt funktioniert ein Rehaantrag schlecht.
Eine AHB wird im Krankenhaus beantragt, aber eine Reha vom Hausarzt, der seinen Patienten umfassend kennt.
KaSy