Hallo, ich suche nach Tipps/Hausmitteln etc. was euch geholfen hat mit der Übelkeit und dem Erbrechen zurecht zu kommen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo, ich suche nach Tipps/Hausmitteln etc. was euch geholfen hat mit der Übelkeit und dem Erbrechen zurecht zu kommen.
Vomex- aber bitte nachfragen, ob man das mit deiner Diagnose nehmen darf.
MCP hat eindeutig am besten geholfen
Mir hat am besten VertigoHeel geholfen,ist rezeptfrei und homöop.
athisch
ups, mir stellen sich gerade die Haare zu Berge-
in einem Hirntumorforum "Hausmittel" gegen Erbrechen weiterzugeben.
Gerade Erbrechen ist bei Hirntumoren ein sehr häufiges Symptom, mit ganz unterschiedlichen Ursachen...
Du schreibst nicht, ob das Erbrechen im Zusammenhang mit deinem Tumor ( welcher? und wo sitzt er?) auftritt, ob das Erbrechen im Zusammenhang mit der Einnahme einer Chemotherapie oder Bestrahlung auftritt... oder deine "Hirnventrikel" verlegt sind, weil du evtl. einen Shunt trägst...
oder ob du gerade eine OP hinter dir hast... oder dir den Magen verdorben hast ... oder ...oder
@fasulia
obendrüber steht "Chemotherapie"
Gruß vom Marsupilami
---------------------------------------------------------------------
"Don´t feed the troll"
„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community
(Wikipedia)
Kommt auf die Art der Chemo an. Bei Temozolomid kann es helfen, die Einnahme auf Abends zu verlegen.
@Marsupilami
danke und sorry hatte ich nicht gesehen
doch, da steht auch Ependyom und die befinden sich meist in der Nähe der Ventrikel und behindern dann den Liquorfluss...
@fasulia
ich kann dich völlig verstehen. ...ich habe wochenlang gespieen...oh,gnädiges Vergessen!
4tes Ventrikel dicht...fange noch drei Jahre später an zu würgen, wenn meine Nase mal dicht ist
Gruß vom Marsupilami
---------------------------------------------------------------------
"Don´t feed the troll"
„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community
(Wikipedia)
rosi5
Vergentan 50mg Tabletten wirken sehr gut bei Übelkeit und Erbrechen im Rahmen einer Chemotherapie- meinem Mann haben sie gegen diese Beschwerden während der Bestrahlung geholfen.
CBD Öl 5%tig reicht schon. Aber auf den Hersteller achten, gibt viel synthetischen Fake Kram auf dem Markt.
@Chris HH 91
Du hast/hattest (laut Deinem Profil) ein Meningeom und demzufolge keine Chemotherapie.
Die Empfehlung, mit CBD-Öl (=Cannabis), also mit dem Konsum von Drogen, gegen die Chemotherapie-Übelkeit vorzugehen, halte ich für falsch oder zumindest deutlich verfrüht.
Zunächst sollten die Mittel versucht werden, die laut Onkologen und erfahrenen Betroffenen dagegen helfen können.
KaSy
CBD hat mit dem Konsum von Drogen eher wenig zu tun.
Cannabidiol (CBD) ist zwar ein Bestandteil von Cannabispflanzen, aber eines der ca.7-8 bekannten, nicht psychoaktiven, Cannabinoide.
Es fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern der EU frei verkäuflich.
Erhältlich ist es als Öl, Tee aus Blüten, oder sogar in kristalliener Reinform. Man gewinnt es aus Cannabissorten, aus denen das THC "herausgezüchtet" wurde, d.h. sie erfüllen die gesetzliche Vorgabe, dass sie weniger als 0,2% THC enthalten.
Es soll einen beruhigenden und leicht schlaffördernden Effekt haben, ohne berauschend zu wirken.
Man findet im Netz viele Erfahrungsberichte und z.T. auch ein paar frühe Studien zum Nutzen bei diversen Erkrankungen.
Oft wird es von Patienten komplementär genutzt, unter anderem bei Epilepsie, Migräne, Schmerzen, Spastiken, Übelkeit, Depressionen, Appetitlosigkeit, Multipler Sklerose, Alzheimer, Verspannungen, Schlafstörungen, Angststörungen, innerer Unruhe usw., um eine Besserung des Allgemeinzustands und eine Symptomlinderung zu erreichen; es kommt aber auch z.B. im Wellnessbereich in Form von Salben und Cremes immer häufiger zum Einsatz und wird als ungefährlich eingestuft.
Ich würde es eher mit Baldriantropfen, Hopfen- oder Lavendelextrakt vergleichen, wobei CBD meiner Meinung nach evtl. noch vielseitiger einsetzbar ist, als die genannten Sachen.
Da die Forschung in diesem Bereich aber noch nicht sehr fortgeschritten ist, und die konkreten Wirkmechanismen nicht 100%ig bekannt sind,
sollte die Verwendung von CBD haltigen Produkten bei einer vorliegenden Erkrankung idealerweise mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
rosi5
Wir haben auch 6%iges CBD- Öl im Haus, das ausgesprochen hilfreich ist- auf sanfte Weise beruhigt. Ungeheuer förderlich ist beim Einschlafen.
Das CBD- Extrakt aus der Hanfpflanze ist NICHT psychoaktiv und hat mit Drogen nichts zu tun.
Für uns ist es einfach nur ein Segen.
Aber: in unserem Fall konnte es bei der heftigen Übelkeit nichts mehr ausrichten.
Da half sehr gut eben die 50mg- Tablette Vergentan.
Danke, ich wusste das nicht.
KaSy
Mein Mann trägt die Seaband und seitdem geht es ihm deutlich besser
Mein Onko Doc hat mir Ondansetron 8mg aufgeschrieben.
Hat mit sehr gut geholfen, bei er Überkeit mit dem Natulan.