Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Arigari

herzliches Hallo erstmal an alle im Forum

Ich bin Arigari. männlich und 30 jahre jung/alt?
freut mich hier bei euch gelandet zu sein und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann.

Ich war spontan beim Hausarzt und hab mir mal die Hormonwerte abchecken lassen. Erstaunlicherweise kam zum Vorschein, dass ich doppelt so hohe Prolaktinwerte habe, als wie es bei Männern üblich ist.
Alle anderen Hormone waren in Ordnung. Auf die Frage ob mir was aufgefallen sei, konnte ich leider nichts definitives sagen. Ab und zu Kopfschmerzen, weniger Biss, gesenkte Libido (der Arzt teilte mir mit, dass dies nicht mit dem Adenom zusammenhängen würde).

Nach einem MRT und zwei Endokrinologen kam man zum Entschluss, dass es kein Prolaktinom ist (grösse knapp 1 cm) sondern ein hormoninaktiver Tumor der lediglich auf den Hypophysenstil drückt und dadurch "bisschen" das Prolaktin erhöht.

Einer der Ärzte riet mir nichts zu unternehmen, da so eine leichte Erhöhung von Prolaktin kein Mensch merken würde. Man könne einfach abwarten und hin und wieder nochmal ein Blutbild und ein MRT machen.

Der andere Experte riet mir das Ding rasch rauszuholen, da es schon "Anfangssymptome" wie eine leichte Erhöhung des Prolaktins gibt.
Auf die Frage, ob dies den nicht so bleiben könne und ich einfach damit Leben könne, meinte der Arzt, dass er Erfahrungsgemäss sagen kann, dass es definitiv zu einem weiteren Tumorwachstum kommen würde. Er riet mir definitiv zur OP bevor noch umliegende Strukturen zerstört würden.
Wobei ich erwähnen muss, dass der Tumor bis jetzt weder den Sehnerv noch die Hauptschlagadern verdrängt.

Meine Frage an die Community wäre:

- haltet ihr hier eine OP für sinnvoll? (ist das so eindeutig das der Tumor weiter wachsen wird)
- gibt es da später keine Probleme in der Keilbeinhöhle wegen der grösseren Öffnung die nach der OP zurückbleibt? Entzündungen usw? (laut meinem Arzt ist es sogar noch besser durchlüftet)
- wächst der Knochen unterhalb der Hypophyse den man öffnet wieder vollständig zusammen?

ich bedanke mich im voraus

(tut mir leid wenn man die Nervosität aufgrund der vorstehenden Operation aus dem Text erkennen kann)

Prof. Mursch

haltet ihr hier eine OP für sinnvoll? (ist das so eindeutig das der Tumor weiter wachsen wird)


OHNE GENAUE Kenntnis der Bilder kann man keinen guten Rat geben.

wenn der Tumor noch keinen Kontakt zur Sehnervenkreuzung hat, kann man theoretisch warten und kontrollieren. Libido und erhöhtes Prolactin haben nichts miteinander zu tun?

- gibt es da später keine Probleme in der Keilbeinhöhle wegen der grösseren Öffnung die nach der OP zurückbleibt? Entzündungen usw? (laut meinem Arzt ist es sogar noch besser durchlüftet)

Normalerweisen haben die Patienten keine Beschwerden.


- wächst der Knochen unterhalb der Hypophyse den man öffnet wieder vollständig zusammen?

oft ist der Boden wieder verknöchert, wenn man mal ein Adenom erneut operieren muss.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Arigari

Guten Tag Herr Prof. Dr. med Mursch

im vornherein noch vielen Dank für Ihr mega schnelles Feedback.

Mein Tumor sitzt genau mittig zwischen den beiden Hauptschlagadern mit ungefähr gleich grossem Abstand von ca 3mm ohne Kontakt. Auch der Sehnerv ist noch nicht in Kontakt mit dem Tumor.
Der Tumor hat eine ziemlich runde Form wie ein Hosenknopf.

Der Hypophysenstil ist durch den Tumor nach rechts verlagert worden.

Die Aussage des Endokrinologen war, das er sich nicht vorstellen kann, das Libidoprobleme usw von einem NUR ca doppelt so hohen Prolaktinspiegel kommen können, da sonst alle Werte Hypopyhsenwerte auch Testosteron usw in Ordnung wären. Man sehe nicht selten leute mich 5-10 mal so hohen Prolaktinwerten. Teilweise bis ca 20 mal so hohe wie normal.
Man könne ruhig noch abwarten. Auch könne man mit einem leicht erhöhten Prolaktinspiegel ohne Einschränkungen leben.

Der Neurochirurg meinte aber, es wäre der ideale Zeitpunkt da momentan keine umliegendes Gewebe betroffen ist und die Operation im moment noch einfacher und sicherer wäre als später wenn der Tumor schon am Sehnerv oder an der Hauptschlagadern angekommen ist.

glücksbärchi

Hallo Arigari,

erstmal- natürlich sind wir keine Ärzte und können nicht für oder gegen eine Op sprechen.

An deiner Stelle würde ich die Befunde von einem weiteren Guten Neurochirurgen beurteilen lassen. Wenn nicht so viel beeinträchtigt ist könnte man noch warten. Allerdings besteht die Gefahr später nicht mehr alles entfernen zu können oder weitere Einschränkungen dauerhaft zu haben. Triff die Entscheidung nicht zu voreilig!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.