Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MZ68

Hallo ich habe meinen Ersatzdeckel ( Palacosplastik)von 2005 leider selber zerstört.Der alte wurde entfernt und ein neuer Bioveritdeckel mit 4 Tital Schrauben im Januar eingesetzt. Das ist perfekt gelaufen und es ergaben sich auch keine Probleme. Vor ca. 3 Wochen habe ich einen Zentimeter neben der Narbe eine Art kleine Ausbuchtung nach aussen gehabt. MRT zeigte keine Blut und Hirnwasser Einschlüsse. Die Mediziner bestätigten mir das es evtl. Eiweiss sei. am 15.4. ging die Blase von alleine auf und schloss sich von alleine. Nach vier Tagen Beobachtung wurde ich entlassen. Es war alles O.K. MRT zeigt keine Flüssigkeit.Letzte Woche Dienstag kam ein wenig Flüssigkeit wirder an der gleichen Stelle raus. Sofort in die Neuro. Nächsten Tag Entfernung des neuen Deckels mit sämtlichen Abstrichen. Ergebnis ein ganz normaler Hautkeim. Es war nicht im unteren Bereich feststellbar. Z.Zt. kein neuer Deckel vorhanden. Gibt es irgendwo jemanden der auch gegen Titanschrauben allergisch ist? Der Keim soll lt. Medizinern nicht behandelt werden, da er ganz natürlich vorhanden ist, er ist auch nicht in den Kopf eingedrungen.

2. Frage würdet Ihr mit einem kl. Loch 4x6 mm fliegen. Die Mediziner
sehen keine Probleme.

Danke für eure Hilfe

Elke

asteri1

Ich habe auch eine Stelle am Kopf, wo ein Loch ist, bzw, kein Knochenimplantat eingesetzt wurde. Damit lebe ich schon seit 20 Jahren und bin bereits um die halbe Welt geflogen.

MZ68

DANKE DAS IST BESSER ALS JEDE ARZT FREIGABE.PROF. Kaden hat auch gesagt das er sonst gerne mal selber fliegt.hatte nur andere Bedenken.

Elke

pupella

Hallo darf ich fragen wie du deine Palacosplastik selbst zerstört hast? Hab auch eine u hab mir auch schon den Kopf gestoßen genau an der Stelle.
LG Pupella

pupella

Meine Palacosplastik wurde übrigens mit Faden befestigt Vielleicht eine Alternative zu den Titanschrauben?

MZ68

Also, der Deckel hält einiges aus... Eine Motorhaube,einen Wasserschieber,div. Baumäste.Dann habe ich in der Waschmaschine eine Büroklammer entfernt..vorher den Behälter des waschmittel aufgemacht.Den Kopf rausgezogen und an der eingesetzten stelle den Punkt getroffen der das ganze Ding eingebeult hat.das ist Können.So und jetzt mal Grinsen..Die Mediziner machen es auch..

MZ68

Plastik ist verdammt hart,hätte mal lieber eine billige Waschmaschine gekauft.Made in germany.

pupella

Oh je das ist ja wirklich Pech Und wie hast du dann gemerkt dass sie kaputt ist?

MZ68

NA JA,ICH HAB ES ERST NICHT SO ERNST GENOMMEN...DANN MEINEN HAUSARZT GEFRAGT SOFORT KONTROLL MRT.Dann stellte ich fest das Dr Stass seine langjährige radiologische Praxis an jemanden aus Dortmund verkauft hat. DR STASS IST HIER SEHR BEKANNT ER IST AUCH NEUROCHIRUG.DER RADIOLOGE OHNE NEURO ERFAHRUNG HAT TROTZ NACHFRAGE KEINE PROBLEME GESEHEN...DAS DING WURD NICHT BESSER. DANN HAT MICH M. HAUSARZT ZU EINEM UNFALLCHR. und ortopäden geschickt der sah nur das bild. die Einweisung geschrieben. ich rief in wuppertal an dort ist das ganze Team seit zwanzig Jahren und länger da. ja, das war es dann.

P.S. Unsere Mutter ist v.1984-1989 an einem astro III erkrankt und verstorben.

Pomperipossa

Hallo Elke,

was für ein interessanter Unfall. Was schief gehen kann, geht schief - Murphys Gesetz.
Bei Außenwunden an meiner Titankupplung verwende ich nach ärztlicher Anleitung Braunovidon Salbe (vorher flüssige Jod-Tinkturen, die gibt es aber nicht mehr). Vorteil: die Salbe bleibt wirklich auf der betroffenen Stelle haften. Wenn sie gelb wird, ist der Wirkstoff verbraucht.
Das mit dem Hautkeim ist wirklich normal. Kann an der Blasen-Stelle ein Haar einwachsen und sich vielleicht entzünden?

Mit Titan gibt es auch keine Probleme im MRT - da finde ich sehr beruhigend.

Zum Thema Flugreisen - wegen der Titankupplung muss ich beim Sicherheitscheck im Flughafen zu den "Herzschrittmachern" - also nicht zum allgemeinen Metalldetektor, sondern direkt zur Einzelkontrolle. Sonst piept es. Wie sieht es bei Dir aus? Haben die Ärzte etwas zu den Schrauben gesagt? Sicherheitshalber hatte ich auch noch eine Kopie des OP- Berichtes eingesteckt.

Wünsche Dir einen guten Flug.
Beste Grüße
Pompi

MZ68

Danke das m. Dem Haar ist intress.sollten wir im Auge behalten.da der palacosdeckel kaputt ist und der bioverit mit den schrauben jetzt noch mal ausgewertet und auf evtl unverträglichkeit untetsucht wird.flieg ich ohne ersatzdeckel und wünsche mir das der der Keim nicht iin den Kopf eindringt. Blutwerte sind gut.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.