Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Weinbschneck

Hallo, bin neu hier.
Mein Papa hat die Diagnose Glioblastom Grad 4. Inoperabel. Hat die Bestrahlung und den ersten Zyklus Chemotherapie hinter sich gebracht und macht gerade den 2. Zyklus Chemotherapie.
Im Januar wird eine MRT Kontrolle gemacht und ich möchte einfach einen Plan B parat haben, falls der Tumor gewachsen sein sollte.
Jetzt wollte ich gerne fragen, hat jemand Erfahrungen mit gleichzeitiger Einnahme von Temozolomid und Methadon oder mit Temolzolomid und CUSP9?
Hat man überhaupt eine Chance es verschrieben zu bekommen?
Habe die letzte Zeit viel im Internet recherchiert über neuere Behandlungsoptionen, aber wenig Erfahrungsberichte gefunden.
Liebe Grüße

Daddycool

In Facebook gibt es auch Selbsthilfegruppen, welche sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Dort erhältst Du sicherlich eine Antwort.

generalflunk

hallo weinbschneck,glioblastom lässt sich mit der in darmstadt entwickelten bestahlungsmethode der schweren ionen wirkungsvoll bestrahlen,ist in heidelberg installiert.artikel darüber war vorgestern im "darmstädter echo"
ausserdem hilft bei positivem methylisierungsstatus des mgmt-promoters methadon D/L,aber langsam erhöhen auf 2x35 tropfen im abstand von 12 stunden.hat bei meiner lebengefährtin gewirkt,resttumor kaum noch sichtbar.
verschreibebende ärzte bei frau dr.claudia friesen,uni-klinik ulm erfragen.auch bei youtube unter "krebs-methadon" alles anschauen.
viel erfolg

Logossos

@ generalflunk
Ein Glioblastom lässt sich mit Schwerionenbestrahlung nicht wirkungsvoll behandeln, anders lautende Zeitungsmeldungen sind falsch. Einzelheiten dazu im thread "Thema: Presse: Schwerionen-Therapie überwindet Glioblastom-Resistenz" hier im Forum von wenigen Tagen.
Information zu Methadon auch bei mehreren facebook-Gruppen.

Daddycool

@ generalflunk
wenn Du in FB nach "Ende von Krebs" suchst findest Du eine der beiden Methadon Gruppen. Nach der anderen kannst Du mit "auch ein Krebsmittel" suchen.
Das Wort "Methadon" ist in der FB-Suche, wie andere Medikamente auch, indiziert, es kann nicht danach gesucht werden.

generalflunk

habe nicht von FB,sondern von youtube geschrieben,da ist methadon nicht indiziert.hatte wegen der bestrahlung mit schwerionen die gleichen negativen aussagen von medizinern aus heidelberg,scheint aber jetzt mit bestrahlung durch kohlenstoffionen widerlegt zu sein.

generalflunk

schwedische forscher vom karolinska institut,stockholm haben in einem massenversuch mit fast 1500 medikamenten eines gefunden,welches "in vitro" gliobkstomzellen zum platzen gebracht hat.es war ein mittel zur malariaprophylaxe aus den 40er jahren des letzten jahrhunderts.es löste in den krebszellen,und nur in diesen,einen biologischen effekt aus der sich "makropinozytose" nennt.dabei füllt sich die zelle so voll mit umgebungsflüssigkeit bis sie platzt (patrik ernfors,kitambi et alt.2014)es handet sich um "atovaquon-proguanil",heute noch im handel,in A,D,CH unter dem namen MALARONE zu haben.sie nannten den stoff vacquinol 1,haben ihn inzwischen umbenannt in GLN 1001 und für eine neu gegründete firma GLIONOVA AB ein patent angemeldet.in welcher klinischen phase sich die forschung befindet ist nicht bekannt,jedoch gibt es eine deutsche studie aus ulm,die die überwindung eines die wirkung von vacquinol1 hemmenden stoffs zu inhalt hat und "carvacrol" gefunden hat,ein in pflanzen vorkommender stoff (oregano usw.) auch in malotiratee und hochkonzentriert als cavacrolöl zu kaufen ist.beide stoffe gut verträglich und nicht teuer sind einen versuch wert wenn sonst nichts hilft.

Weinbschneck

Vielen Dank für Eure Antworten. Werde damit weiterrecherchieren.
Liebe Grüße, Weinbschneck

alex90

Hallo,

@ generalflunk
Mein Papa bekam in Heidelberg von Juni 2018 bis August 2018 die Ionen-Bestrahlung, parallel dazu Chemo mit Temodal. Hat nichts genützt, die Tumore sind weiter gewachsen und ein weiterer kam sogar noch hinzu.

Gruß
Alex

generalflunk

hallo alex90,dann unbedingt noch dazu methadon nehmen,verschreibende ärzte von frau dr.claudia friesen,uni-klinik,ulm erfragen.welchen zellstatus hat der tumor? sagt aus wie gut medikamente wirken.dr.dresemann,velen wendet hydroxiurea bei glioblastom an,findest du im web.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.