Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Schwan01

Hallo ihr lieben, meine Tochter (30) ist an einem GlibolastomV erkrankt,die Diagnose bekamen wir im Sept.13, sie ist innerhalb von 5 Tagen zweimal operiert worden,Bestrahlung und Chemo folgten hat eine Reha hinter sich, wir suchen Angehörige und Patienten die mit der gleichen Diagnose leben, wie ist der Verlauf......wir freuen uns auf euch, liebe Grüße.

gramyo

Liebe Manuela und Jürgen und eure Tochter,

sehr schön finde ich es, dass du jetzt einen neuen Bericht hier hineingestellt hast , wo du "uns alle" hier ansprichst. Das wird euch, glaube ich , sehr viel Hilfe und Unterstützung bringen.

da ich dir schon häufiger geantwortet habe, lasse ich jetzt anderen den Vortritt.

Was mich allerdings interessieren würde, ist das gestrige Abholen eurer Tochter aus der Reha. Ich hoffe sehr, das ihr einen guten Tag hattet. Wenn dem nicht so ganz war, auch das kannst du immer hier schreiben. Es wird euch helfen, davon bin ich überzeugt.

Alles Liebe und ich wünsche euch von Herzen eine gute, intensiv erlebte Zeit ( der Freuden spendende Urlaub steht ja bald an!)

liebe Grüße
Gramyo/Claudia mit Burkard im Herzen und Leben

Felsquellwasser

Liebe Eltern mit Tochter
was genau möchtet ihr denn wissen
bin ja auch Tochter,das bleibt man
Globlastom Grad IV Dez. 2010
ich kann über meinen bisher guten Verlauf berichten,
was ich komplementär gemacht habe.
Ich habe eine wunderbare Lebensqualität
darf leben nach meinem Gusto
-aber das nützt euch nichts_
6 Monate wurden mir seinerzeit prophezeit,das habe ich aber überhaupt nicht eingesehen
und mein friedvoller energischer Kampf begann.

herzlich
Felsquellwasser

Felsquellwasser

hallo liebe Familie
ich versuche einmal eure Fragen die ihr mir als PN gestellt habt zu beantworten.
Habe als Info dass, was ihr oben angeführt habt
Mein Weg;
Diagnose Stellung Dez.2010
OP
Stuppschema/ Bestrahlung/Begleitchemo
anschließend 6 Zyklen Temodal 5 Tage on-23 Tage off
begleitend ;
Weihrauch in Kapselform afrk .3 x 5 Stück /Tag
Selen/Tag
Enzyme/Tag
Dekristol 20 000 iE 1 x /Woche
1x / Woche Blutozonbehandlung mit Blutwäsche/ Reinfusion Meteoeisen/
Vitamin B6
2 x / Woche am Kopf angewandte Lokal regional angewendete Hyperthemie-gute Infos im Internet---
zu dem
Viel Flüssigkeit ,Kräutertees,stilles Wasser oder heißes Wasser
,zur Entgiftung des Körpers
Obst undGemüse ja nach Gusto
täglche Spaziergänge evtl Nordic Walking
und alles was das Herz ,die Seele die Sinne erfreut
Verbote lehne ich ab,
schwer für besorgte Angehörige ,für Eltern insbesonders
"" zu viel "Fürsorge,""tut nicht gut
wenn ihr es schafft, traut eurer Tochter das Leben zu ,
unter Dauerbeobachtung zu stehen ,ist sehr belastend
ich weiß es aus Erfahrung
es ist schlimm genug das man den lieben Menschen um sich,DAS antut
Alles was ich hier aufzähle habe ich im gemeinsamen Gespräch mit der Ärztin für Komplementär Medizin so besprochen
ich rate dringend davon ab in Eigenregie etwas zu nehmen
.Freiverkäufliche Präparate--Ausnahme Weihrauch--sind in der Dosierung nicht erhältlich.
Habe nicht mehr in den Beruf zurück gefunden,aber das gilt für mich ,es gibt andere hier im Forum ,die unter Chemo und danach sogar arbeiten gehen.
Der Antrag auf EU Rente wurde problemslos befürwortet.
Habe das Krankengeld solange in Anspruch genommen ,bis mehrere Gutachter meinen Gesundheitszustand von ganz gut bis ganz schlecht beurteilt haben.
Gehe nach wie vor alle 3 Monate zum MRT,möchte ,da ich bisher ohne Befund war,auf 6 Moante erhöhen.
Zur Diagnose gesellte sich die Epilepsie,obwohl nur ein grand mal nehme ich Anfallschutz.Wie ist das bei eurer Tochter ?
Ich bin nicht so Leistungsfähig brauche Ruhephasen darum habt ihr z.B. etwas länger auf meinen Eintrag warten müssen.Ich treibe Sport,esse was mir schmeckt bevorzuge Bioprodukte. Fleisch eher selten ,Gemüse und Obst immer,Kuchen darf sein..
Vollkorn Brot,Pasta und Reis stehen ganz oben,pflanzliche Fette ziehe ich den tierischen Fetten vor.
Ich liebe mein Leben ,das ist sicherlich wichtig ,
ist das Glas des Lebens
halbvoll oder sieht man es halbleer.
Ich habe mir neue ehrenamtliche Betätigungsfelder gesucht ,oder fanden sie mich.......
Das Leben hat noch viel vor mit mir.so ist meine Einstellung.
Fragen zu Adressen oder andere Sachen beantowrte ich in einer PN
Produkte dürfen hier nicht genannt werden.
Hoffe,es ist etwas für euch dabei.
Wie gesagt ,es ist MEIN Weg,
sehr herzlich
Felsquellwasser
"viel Glück der Lieben Tochter"
vielleicht kommt sie auch ins Forum
wenn es ihr besser geht.
Obwohl ich es schwierig finde,mit den unterschiedlichen Schicksalen hier umzugehen.

Jenny33

Liebe Sheriff,
bin 34 Jahre und habe auch ein Glioblastom 4 (Diagnose:Sep.2012), wenn du,oder deine Tochter Fragen habt, dann schreibt mir gerne...auch per PN. Es gibt einen Alltag mit dieser Krankheit, der ist nicht immer einfach...aber der muss sich finden. Wenn ich euch helfen kann:ich bin gerne für euch da!
eure Jenny

MissMuffin

Mein Partner ist 29 und ebensfalls daran erkrankt. Ihr könnt mir auch gerne schreiben!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.