Hallo Muecke,
Tramadol ist ein hochpotentes Schmerzmittel, welches mit äußerster Vorsicht zu nehmen ist. Es wird schon lange darüber nachgedacht, es zu den Betäubungsmitteln zu zu ordnen, es hat ein hohes Suchtpotential und hat meinen Ex z.b. sehr aggressiv gemacht. Mich auch, als ich mal nicht genau hingesehen habe und statt Paracetamol die vierfache Dosis Tramal genommen habe. Bei Nervenwurzelentzündungen oder - Reizungen hat es keinerlei Nutzen, eher in der Tumorschmerztherapie. Bei Nervenwurzelaffektionen habe ich gute Erfahrungen mit Magnesium und Vitamin -B- Komplex gemacht, gepaart mit einem nichtsteroidalen Antirheumatika wie z.B. Ibuprofen welches wir Kavernomies laut einer amerikanischen Doppelblindstudie im Gegensatz zu Diclofenac und Accroxia nehmen können, ohne dass es Blutungen begünstigt. Natürlich ist das jetzt etwas kurzfristig, aber nach meinem Wissensstand alternativlos. Eine andere Frage ist, ob ein Kontroll -MRT zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt gemacht werden muss. Meine Schwester lässt keine machen, weil sie auf Grund einer Niereninsuffizienz Probleme mit dem Kontrastmittel hat. Ich würde es in deinem Fall nur machen, wenn neurologische Ausfälle eine Blutung vermuten lassen.
Ich hoffe, meine Informationen konnten dir ein wenig weiter helfen,
Herzliche Grüße, Iris
Nachtrag: ich habe das Rotlicht vergessen. Die Tiefenwärme durch eine Rotlichtlampe wirkt entzündungshemmend, entspannt die umliegende Muskulatur und beruhigt die gereizten Nervenwurzeln. Mit dieser Gesamtkombination habe ich die Beschwerden meines Mannes durch Wurzelkompression bei Bandscheibenvorfällen immer gut in den Griff bekommen.