Hallo Hänfling,
ich werde noch in den nächsten Tagen einen kompletten Verlauf einstellen.
Vorab im Telegrammstil:
Seit Mitte November habe ich erhebliche Ein- und Durchschlafprobleme
Dafür habe ich meinen Schwankschwindel mit Unterstützung der Tabletten besser im Griff.
08.12.2014 Stationär UKW HNO 6.Stock Ost
Untersuchungstermine von der Ankunft bis zum Abend ohne Wartezeiten 09.12.14 OP Der Tumor wurde mit der Transtemporalen Zugang entfernt.
Der Gleichgewichtsnerv musste teilweise entfernt werden, da der Tumor stark mit dem Nerv verbunden war. Der Hör- und Gesichtsnerv blieb erhalten ohne Beschädigung. Nach der OP ging es mir mehr als miserabel, Drehschwindel im Formel1 Tempo, Übelkeit und Erbrechen bei jedem Versuch den Kopf zu heben, und nach mehr als 1 Schluck Wasser. Auf der Intensivstation im Wechsel alle 15 Min. Kontrolle der Augenreflexe und Blutdruck. Schlafen blieb ein Wunschtraum. Dafür ein Gefühl der Sicherheit, da immer und sofort eine Schwester oder Pfleger da war.
Nach 2 Tagen kam ich ins Zimmer, der Drehschwindel machte mir heftig Probleme 1 Tag absolute Ruhe.
Dann begann mit der Unterstützung des Stationspersonals das Schwindeltraining im Liegen - im Sitzen - im Stehen - Gehen mit Rollator
16.12.14 Entlassung - Das Gehen mit Rollator auf der Ebene funktionierte schon, für den Rest wurde von der Klinik bereits eine Reha beantragt .
Das Personal hat sich phantastisch um mich gekümmert, auch die Nachtschwestern haben mich beim Trainieren unterstützt.
Die Entscheidung zur OP bei Prof Hagen hat sich für mich als die einzig richtige Maßnahme bestätigt, Das Problem Tumor ist entfernt, das Gehör mit Messwerten wie vor der OP, durch Blutablagerungen hinter dem Trommelfell habe ich jedoch starke Echos am linken Ohr, der Tinnitus hält sich in Grenzen das vorrübergehende Echohören störte mehr, der Gesichtsnerv ist unbeschädigt.
Vor allen Dingen kein Gedanken - mehr was, wenn, oder aber ....
Es ist vorbei von nun an geht's Berg auf.
Weihnachten - Neujahr mit Familie
02.01.2015 bis 30.01. REHA Römerwallklinik Mainz.
Für mich ein weiterer Glücksgriff mit 8 Patienten davon 4 mit AN und einem Reha-Programm das individuell auf jeden von uns abgestimmt wird.
Hat jedoch mit den alten Kurvorstellungen nicht zu tun. Montag bis Freitag
Anwendungen von 07.30 - 17:00 Uhr selten mehr als 15" Pause dazwischen, Sa. & So Vormittags ebenfalls Anwendungen.
Aber ich erlebte Tag für Tag den Fortschritt in einer Gruppe Gleichgesinnter. Nach 4 Tagen wurde der Rollator ausgemustert.
Heute habe ich nur noch Probleme mit dem Gleichgewicht und Schwindel im Dunkeln oder bei geschlossenen Augen. Der Tinnitus wurde leider mit dem Wegfall des Echohörens erheblich lauter.
Ich bin von der Römerwallklinik als AU entlassen (voraussichtlich 8 Wochen) Danach keine Autofahrten bei Dunkelheit.
Ende März ist die Kontrolluntersuchung bei Prof. Hagen in der UKW