Hallo!
Bei mir hat meine Raumforderung eine Trigeminusneuralgie ausgelöst. Ich hatte einen Epidermoidtumor (Am Anfang hieß es Zyste, später sprachen alle nur noch von Tumor) links am Kleinhirnbrückenwinkel der bei mir einen Großteil der Hirnnerven (Ich müsste mal nachschauen welche genau) umschlang und primär den N.Trigeminus gequetscht und damit ordentlich gereizt hat.
Mikrochirurigsche OP ist nun 3 Jahre her und es konnte alles vollständig entnommen werden. Ich war komplett beschwerdenfrei und konnte die ganze Sache so gut wie vergessen. Ich habe seitdem auch jährlich einen MRT-Termin zur Verlaufskontrolle und es ist seitdem nichts mehr nachgewachsen.
Leider ist seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr+) meine Trigeminusneuralgie zurück.
Ich hab mir dann natürlich gleich wieder einen Termin in der Neuro geholt und die haben erstmal gemeint das evtl. das Stück Bauchfett das mir eingesetzt wurde nun Platz einnimmt oder es sich vielleicht um eine Liquoransammlung handeln könnte, der Tumor selbst sei zu langsam wachsend dass selbst im Rezidivfall dieser nicht in Frage kommen könnte, dafür war das letzte MRT noch zu gut.
Nach erneutem MRT wurde dann in Richtung Flüssigkeitsansammlung oder eventuell Narbe am Nerv korrigiert, aber eine weitere OP nicht empfohlen und ich sollte die Trigeminusneuralgie symptomatisch behandeln.
Im Moment sind die Schmerzen so schlimm das ich es echt nicht mehr aushalte.
Medikamentös bin ich ziemlich eingeschränkt da ich Carbamazepin nicht vertragen habe, Antikonvulsiva nichts brachten und das einzige was mir damals richtig gut geholfen hat, nämlich opioide Schmerzmittel bei mir ein fieses Entzugssyndrom ausgelöst haben.
Muss so etwas wirklich symptomatisch behandelt werden, gibt es da keine andere Chance?
Hat jemand von euch Erfahrung mit Trigeminusneuralgie ausgelöst durch einen Tumor?
schmerzhafte Grüße