Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Holger[a]

Liebe Forumteilnehmer, liebe Ärzte,
trotzt einer Erhöhung der Antiepileptika nimmt die Anfallsbereitschaft nicht ab, sondern eher zu???
Es ist als stände man unter einer ständigen Anspannung, die mal mehr und mal weniger ist.
Worann kann das liegen? Das nächste MRT liegt noch eine Weile hin...sollte ich einen früheren Termin wahrnehmen?
Ich würde mich auch sehr für eine Information über die beschriebene Situation von den hier im Forum beteiligten Ärzten interresieren.
Mein Neurologe kann es sich nicht wirklich erklären.
Vielen Dank schon im Vorraus an alle die mir Informationen und Hilfe zukommen lassen.
MfG Holger

H. Strik

Wie immer ist hier eine Antwort ohne genauere Kenntnis der Grunderkrankung und des Stadiums schwer möglich. Falls die üblichen Anfalls-auslösenden Ursachen wie z.B. Schlafmangel, Magen-Darminfekte etc., aber auch Elektrolyt- (Blutsalz-) verschiebungen ausgeschlossen sind muß das MRT evtl. tatsächlich vorgezogen werden, um ein erneutes Tumorwachstum auszuschließen. Es kann aber auch einfach an einer Narbenbildung ohne Tumoraktivität liegen.

Gruß und alles Gute,
Dr. H. Strik
Neurologie Uni Göttingen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.