Hallo Sissi,
die Therapie Bestrahlung komb. mit Temodal, die du bekommen hast, war die derzeit vielversprechendste nach neuesten Erkenntnissen, aber die Ansprechrate liegt bei einem GBM in der Regel weit unter 50 %, sodass du keine Ausnahme bist, wenn sie nicht anspricht. Bei meinem Mann hat Temodal auch nicht angesprochen. Du Temodal als first-line Chemo erhalten, es spricht nichts dagegen eine Chemo mit einem Nitroseharnstoff z.B. PCV oder ACNU-VM26 als second-line zu kriegen. Es gibt leider noch keine abgeschlossene Studie, die Hinweise darauf gibt, welche Chemo als first- und welche als second-line eine längere rezidivfreie Zeit oder Überlebenszeit bringt. Selbst wenn die second-line auch nicht anspricht, gibt es als third-line immer noch andere Möglichkeiten z.B. Gleevec-Litalir, Thalidomid, hochdos. Hypericin.Diese Studie Gleevec/Litalir wird von Dülmen aus geleitet, wo du meines Erachtens in Besten Händen bist. Derzeit gibt es eine ganz neue Studie, die in Hannover von Dr. Giese vorgestellt wurde, eine Chemo mit einem Nitroseharnstoff in Komb. mit Cloroquine (einem Malariamittel), das nach einer formal nicht korrekten Studie in Mexico wohl sehr vielversprechende Ergebnisse aufweisen konnte. Für dich deshalb interessant, da man an diese Therapie nur dann machen kann, wenn zuvor noch keine Chemo mit einem Nitroseharnstoff gemacht wurde. Sprech deinen Onkologen darauf an, der ist immer für neue Therapieansätze aufgeschlossen. Ich würde an deiner Stelle auch noch eine lokale Hyperthermie in Betracht ziehen (obwohl in Dülmen nicht viel davon gehalten wird), da diese auch lt. Hannover wohl zwischenzeitlich nachgewiesen die Wirkung der Chemo unterstützt und praktisch keine Nebenwirkungen hat. Zu Dülmen nahegelegen ist die Paracelsus-klinik in Osnabrück, die auch telefonisch sehr gute Auskünfte erteilt. Vielleicht wäre das gerade dann sinnvoll, wenn die Chemo noch weitergeführt wird, da sie ja anscheinend zumindest eine gewisse Wirkung zeigt.Ggf. stellst du dich auch nochmals in einer Neurochirugie vor, ob eine intratumorale Chemo z.B. mit Taxol möglich ist. Diese wird meines Wissens nach in München Großhadern und Saarbrücken Winterbergkliniken angeboten. Beide Kliniken bieten jede Menge Studien an.
Alles Gute
Gabriele
Also wie du siehst bist du erst am Anfang der Th